Der tödliche Traum vom eigenen Haus
Bestseller-Check „Böse Häuser“
Urban Fantasy | 7. April 2021 | Elisabeth Resch
Der Schattenhof ist ein Ort der Intrigen. Doch als zukünftige Prinzessin muss Amaia ihm einen Besuch abstatten. Dies ist nicht ungefährlich. Julia Dippels „Cassardim – Jenseits der Schwarzen Treppe“!
Psychologie & Hilfe | 6. April 2021 | Redaktion
Wir haben das Glück in unseren Liebesbeziehungen selbst in der Hand, verspricht Stephen R. Covey. In seinem Essay erklärt der Autor des Bestsellers „Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen“ wie das geht.
Wohlfühlroman | 4. April 2021 | Stephanie Pointner
Der Buchspazierer beliefert seine Kund*innen mit passgenauen Glücksbüchern. Eines Tages begegnet er einem merkwürdigen Mädchen. Carsten Henns „Der Buchspazierer“ ist ein schöner, verträumter Roman.
Bestseller-Check | 2. April 2021 | Tim Pfanner
Gary Chapmans „Die 5 Sprachen der Liebe – Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt“ ist ein Phänomen: Seit Jahrzehnten steht es auf den Bestsellerlisten. Wie kann das sein? Versuch einer Erklärung.
Bestseller-Check | 2. April 2021 | Jörg Steinleitner
Eines Tages ist sie ganz allein in der Hütte im Marschland … Malerisch und berührend erzählt Delia Owens in „Der Gesang der Flusskrebse“ von Kya, die sich als Sechsjährige in der Wildnis durchschlägt.
Bestseller-Check | 31. März 2021 | Jörg Steinleitner
Sie kommt aus einfachen Verhältnissen und wird zur ersten schwarzen First Lady der USA. In ihrer Biographie „Becoming“ erzählt Michelle Obama sehr intim die unglaubliche Geschichte ihres Aufstiegs.
Bestseller-Check | 30. März 2021 | Frau Bluhm
Erst strandet ein halbtoter, nackter Mann an der Küste von St. Piran. Kurz darauf stirbt fast ein Wal. John Ironmongers „Der Wal und das Ende der Welt“ ist ein Endzeitroman mit optimistischer Aussage.
Interviews | 30. März 2021 | Jörg Steinleitner
Benedict Wells gibt selten Interviews. Doch im Gespräch über seinen Roman „Vom Ende der Einsamkeit“ gestattet der junge Schriftsteller, der zu Deutschlands besten zählt, tiefe Einblicke in sein Leben und Schreiben.
Interviews | 22. März 2021 | Tina Rausch
Katharina Höftmann Ciobotaru im Interview über ihren Roman „Alef“, in dem sie von dem größten aller Gefühle erzählt, das es für ihre Protagonisten in zwei grundverschiedenen Welten zu bewahren gilt.
Interviews | 17. März 2021 | Jörg Steinleitner
Klaus-Peter Wolf reißt mit – nicht nur mit seinen Hörbüchern und Kriminalromanen, sondern auch als Gesprächspartner. Im Interview über „Ostfriesenzorn“ verrät er spannende private Geheimnisse.
Interviews | 17. März 2021 | Tina Rausch
Dieser Verlag ist die Sensation des Jahres: Gegründet von fünf Frauen verlegt der Ecco Verlag ausschließlich Bücher von Frauen. Im Interview erklären die fünf Macherinnen ihre Idee und Visionen.
Fantasy- und SciFi-Buchtipps der Graff-Azubis | 10. April 2021 | Redaktion
Ist Ostern wirklich schon vorbei? Das ging aber schnell! Falls der Osterhase euch wider Erwarten nicht das Richtige ins Osternest gelegt haben sollte: Hier kommen ein paar tolle Vorschläge!
Frau Bluhm liest | 5. April 2021 | Frau Bluhm
In einer tiefen Depression festhängend, beschließt Matt Haigs Heldin Nora, sich das Leben zu nehmen. Doch wie durch ein Wunder landet sie in „Der Mitternachtsbibliothek“ und lernt sich neu kennen.
Fantasy- und SciFi-Buchtipps der Graff-Azubis | 18. März 2021 | Redaktion
Die Tage werden wieder heller und wärmer, der Frühling klopft behutsam an die Tür. Bald schon können wir wieder mit einem guten Buch draußen sitzen und uns von der Sonne die Nase kitzeln lassen!
Frau Bluhm liest | 12. März 2021 | Frau Bluhm
Die 17-jährige Ella geht am Strand spazieren und entdeckt einen bewusstlosen Fremden. Nach und nach lüftet sie sein Geheimnis und verliebt sich. Anna Flecks „Meeresglühen“ ist der Auftakt zu einer Trilogie.
Belletristik | 6. April 2021 | Redaktion
Der neue Roman des Nobelpreisträgers. Klara ist eine künstliche Intelligenz, entwickelt, um Jugendlichen eine Gefährtin zu sein auf dem Weg ins Erwachsenwerden.
Belletristik | 6. April 2021 | Redaktion
Ein Jahrhundertleben – verwandelt in Literatur. Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen.
Belletristik | 6. April 2021 | Redaktion
Juli Zehs neuer Roman erzählt von unserer unmittelbaren Gegenwart, von unseren Befangenheiten, Schwächen und Ängsten, und er erzählt von unseren Stärken, die zum Vorschein kommen, wenn wir uns trauen, Menschen zu sein.
Belletristik | 6. April 2021 | Redaktion
Im Jahr 1962, als das nukleare Wettrüsten seinen Höhepunkt erreicht, als in Algier und Paris Bomben explodieren, bricht im Wirtschaftswunder-Deutschland der junge Mediziner Nikolaos Spyridakis in die Eifel auf.
Sachbücher | 11. April 2021 | Redaktion
Mit dem innovativen ENERGY!-Programm zeigt Anne Fleck den Ausweg aus dem Labyrinth: Indem wir die Kraft der richtigen Ernährung nutzen, den zu uns passenden Rhythmus finden, Nährstoffmängel ausgleichen und unser Immunsystem stärken, finden wir zu einem gesünderen Leben und neuer Energie. Mit vielen Selbsttests, ausgeklügelten ENERGY!-Rezepten und hilfreichen Checklisten für den Arztbesuch.
Sachbücher | 11. April 2021 | Redaktion
Selbstbewusstsein kannst du trainieren: die Erfolgsanleitung. »Nur wer voller Überzeugung sagt: ›Ich kann das! Ich bin liebenswert! Und ich weiß ganz genau, wer ich bin!‹, wird ein erfolgreiches, selbstbewusstes und freies Leben führen.« Bodo Schäfer.
Sachbücher | 11. April 2021 | Redaktion
Gemeinsam mit dem Fotografen Vincent Munier reist der Abenteurer und Schriftsteller Sylvain Tesson nach Tibet, um sich auf die Suche nach einem der seltensten Tiere dieser Erde zu begeben – dem Schneeleoparden.
Sachbücher | 11. April 2021 | Redaktion
Dieses Buch handelt von der Verwirklichung eines lange gehegten Traums: Mit einem uralten Fiat Cinquecento – vier kleine Reifen, ein Lenker und nicht einmal 20 PS – fährt der Reporter Marco Maurer von Sizilien, dem südlichsten Ende Italiens, nach Deutschland. Tausende Kilometer weit, Meere links und rechts liegen lassend, Berge überquerend, eine Reise gegen die Schnelllebigkeit unserer Zeit.
Bestseller-Check
Eine herrlich unwahrscheinliche Geschichte
Zum Bestseller-Check von „Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte“
Mörder und Nazis in Berlin
Ein wildes Leben mit Fußball und den Toten Hosen
Blutige Nachrichten von Stephen King
Eine etwas langatmige Angelegenheit
BUCHSZENE.DE – Das Literatur- und Kulturmagazin: Neue Bücher, Buchempfehlungen, Interviews mit Schriftsteller, Kolumnen & Bestseller-Rezensionen und Buchverlosungen.
BUCHSZENE.DE ist ein Online-Magazin für Bücher, das Leserinnen und Lesern bei der Suche nach Leseinspiration hilft. Für das Ziel von BUCHSZENE.DE, interessante Buchempfehlungen und Buchtipps zu geben, setzt sich Tag für Tag ein Team professioneller Literaturkritiker, Redakteure und Kolumnisten ein.
Neben Rezensionen aktueller Bestseller, Porträts von und Interviews mit Schriftsteller sieht das Online-Magazin BUCHSZENE.DE seine Aufgabe darin, noch unentdeckte Perlen des Literaturbetriebs zu entdecken. BUCHSZENE.DE widmet sich auch der spannenden Szene der Selfpublisher. Das Online-Magazin legt Wert auf seine Unabhängigkeit und betrachtet Literatur und Lesen als Passion, ohne die das Leben nur halb so schön wäre.
Unsere große Leidenschaft sind Buchempfehlungen. Wir finden für Sie Belletristik, Sachbücher und natürlich die viel gepriesenen Bestseller. Bei unseren Buchempfehlungen können Sie auch kurz in das Buch reinschnuppern, denn wir liefern Ihnen immer eine Leseprobe mit. Natürlich sind Buchempfehlungen auch Geschmackssache, aber dieses Risiko gehen wir gerne ein. Mehr über Buchempfehlungen
Vom Literaturnobelpreisträger über den Bestseller-Autor und Klassiker bis hin zum Newcomer: Welche zeitgenössischen oder klassischen Schriftsteller lohnt es sich neu oder wieder zu entdecken? Wie leben und arbeiten sie? Was war bzw. ist ihre Geschichte? Auf der Grundlage welcher Biografien und welcher Lebenserfahrungen entstanden und entstehen Ihre Werke? Wie gehen sie ran ans Bücherschreiben? Mehr über Schriftsteller.
Sie suchen einen lesenswerten Bestseller? Dann sind Sie hier richtig. Denn dafür haben wir den Bestseller-Check erfunden. Sein Auftrag: Gute Bücher von schlechten zu unterscheiden. Ganz speziell spüren wir auf welche Bücher aus unserer Sicht Bestseller-Potential haben. Hier gehts zum Bestseller-Check.
Topaktuelle Besprechungen aus den SPIEGEL Bestsellerlisten Belletristik, Sachbuch, Kinderbuch und Jugendbuch finden Sie in unserer Bestseller-Übersicht.
Stöbern Sie in den Hauptkategorien von BUCHSZENE.DE:
Gute Bücher, die man gelesen haben muss
Belletristik
Sachbücher und Ratgeber
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2021. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München