© Sven Hagolani
Geboren 1982 in Stuttgart, studierte Marc-Uwe Kling in Berlin Philosophie und Theaterwissenschaft. Seit 2003 tritt er als Musiker, Kabarettist und Poetry Slammer auf. 2005 gründete er die Lesebühne Lesedüne. Seine Känguru-Geschichten wurden mit dem Deutschen Radiopreis und dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet und machten ihn berühmt.
In seiner Satire „QualityLand“, entwirft er ein so wahnwitziges wie glaubwürdiges Zukunftsszenario. 2020 erschien „QualityLand 2.0“.
Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Im Carlsen Verlag sind seine Kinderbücher eschienen, wie „Der Ostermann“, „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“, „Das NEINhorn“ und „Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat“ erschienen.
Fantasy und Science-Fiction | 21. April 2021 | Jörg Steinleitner
Der Erfinder der Känguru-Chroniken legt den zweiten Band seiner düsteren Satire-Serie vor. Marc-Uwe Klings „QualityLand 2.0“ strotzt erneut vor Ideen, aber es gibt auch etwas zu kritisieren.
Belletristik | 20. Oktober 2020 | Redaktion
Marc-Uwe Klings lustige Dystopie „QualityLand“ um Menschen und Maschinen in einer Big-Data-Welt geht in die zweite Runde! Ein Roman voller kluger Einfälle, skurriler Figuren und verblüffender Plot-Twists.
Kinderbücher | 25. Juli 2020 | Redaktion
In den Sommerferien kommen Oma und Opa wieder zum Aufpassen vorbei. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen soll. Und trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche.
Kinderbücher | 19. April 2020 | Redaktion
Das erste Kinderbuch von Marc-Uwe Kling! Lachmuskeltraining für die ganze Familie!
Bestsellerlisten:
Verpassen Sie in Zukunft
keine Buchtipps und Gewinnspiele mehr!
© 2022. BUCHSZENE.DE ist eine Marke der Buchwerbung der Neun GmbH, München