Coming-of-Age
Stell dir vor, ein Unbekannter macht dein Privatleben an der Schule öffentlich! Faridah Àbíké-Íyímídés „Pik-Ass“ erzählt eine brandaktuelle Geschichte.
Erfrischend, berührend und bittersüß: Florence ist die Ghostwriterin einer berühmten Autorin, die für ihre Liebesromane bekannt ist – glaubt aber selbst nicht mehr an die Liebe …
Die einen nennen sie Lebensmittelretter, die anderen Diebe. Joel, der Held von Antje Lesers Roman „Auf der Tonnenseite des Lebens“, gerät ins Kreuzfeuer.
Wir stellen in dieser Liste die bisher 4 besten Jugendbücher 2022 vor
Ein Algorithmus beherrscht die Welt, sein Schöpfer ist allmächtig. Zeigt Solveig Engels „System Error“ unsere von Künstlichen Intelligenzen kontrollierte Zukunft?
Drei Zwölfjährige auf der Flucht – 1939, 1994 und 2015. Alan Gratz verwebt in seinem Jugendroman „Vor uns das Meer“ drei Kinderschicksale zu einer so aufrüttelnden wie packenden Geschichte.
Dieses Buch verrät die Hacks der größten Cracks und liefert allen Nachwuchs-Programmierer*innen einen genialen Einstieg. Obendrein ist das „Big Fat Notebook“ erfrischend gestaltet und witzig geschrieben.
Ajit lebt auf dem Planeten Hope, der von einer seltsamen Substanz umgeben ist. Eines Tages möchte der Junge fliehen. Doch das ist gefährlich. Frau Bluhm liest Andreas Eschbachs SciFi-Roman „Gliss“.
In der Welt von „Hive – Tödlicher Code“ hat der Mob die Macht: Er richtet in den sozialen Medien über Verfehlungen. Als Cassie einen Witz zulasten der Präsidentenfamilie macht, gerät sie in Lebensgefahr.
Jess und Lucas haben ihre Brüder bei einem Amoklauf verloren. Als sie einander kennenlernen, werden sie zu Stützen füreinander. Mit „Jene Nacht ist unser Schatten“ gelingt Amy Giles ein berührender Roman.
Wir stellen in dieser Liste die 8 besten Jugendbücher 2021 vor
In Kerstin Guldens Jugendroman „Fair Play“ entwickeln vier Schüler: innen für einen Wettbewerb eine App, mit der man die Klimasünden der Menschen kontrollieren kann. Doch das Experiment gerät außer Kontrolle.
Maverick ist erst 17, aber bereits Vater eines Sohnes. Weil er und seine Mutter kaum Geld haben, dealt Mav. Doch eigentlich will er aussteigen. Angie Thomas’ Concrete Rose“ ist spannend und lebensnah.
Drei Geschwister, eine reiche Dame und eine überraschende Einladung auf eine Insel. Karen M. McManus, Autorin von „One of us is lying”, legt mit „The Cousins“ einen richtig spannenden Jugendroman vor.
Rakel sucht mithilfe ihres feinen Geruchssinns nach einem Heilmittel gegen die mörderische Seuche. Außerdem will sie nicht an Ash denken … P.M. Freestones „Shadowscent – Die Krone des Lichts“.
Es gibt keinen Zweifel: Lajlas beste Freundin aus der 11. Klasse wurde vergewaltigt. Doch Sara will nicht verraten, von wem. In „Was Sara verbirgt“ erzählt Kathrine Nedrejord eine ergreifende Geschichte.
Nelson ist schwarz, Marie blond. Er findet sie toll und alles läuft prima. Bis er ein Geheimnis über Klassenkumpel Hamza erfährt. Carolin Hristevs Roman „Keiner zwischen uns“ ist ein starker Teen-Roman.
Sie sind Schüler*innen einer feinen Privatschule und verabscheuen Mobbing. Ihre geheime Gruppe kümmert sich um Opfer und gerät selbst ins Fadenkreuz. Gretchen McNeils Jugendroman ist rasant und spannend.
Eine Privatschule mit hohen Erwartungen und rüden Methoden. Ein Mord und vier verdächtige Mädchen. Gretchen McNeils Jugend-Thriller „Get Even – Unsere Rache ist süß“ wurde für Netflix verfilmt.