Beiträge
Sie lebt ein fürs 19. Jahrhundert erstaunliches Leben. Dennoch wäre Anna fast vergessen worden. Henning Sußebach setzt ihr mit „Anna oder: Was von einem Leben bleibt“ ein berührendes Denkmal.
Bei Mädchen und Frauen äußert sich ADHS anders. Die Psychiaterin Lotta Borg Skoglund liefert in „Mädchen und Frauen mit ADHS“ wichtiges Wissen und schildert Lebensgeschichten.
Drei Frauen, eine App und die Frage nach der Zukunft. Dora Zwickau verwebt in „Gesellschaftsspiel“ eine Familiengeschichte mit einer gefährlichen Gesellschaftssion zu einem packenden Roman.
Ob Dinner, Freizeitspaß oder Genuss zu Hause – mit dem Schlemmerblock 2025/2026 erlebst du 2für1-Vorteile in 250 Regionen. Jetzt zum BUCHSZENE-Sonderpreis sichern!
Katharina Köllers Roman „Wild Wuchern“ erzählt von Flucht, Natur und weiblicher Selbstermächtigung – intensiv, poetisch und hochaktuell.
Drei starke Frauen aus drei Generationen in einem Fischerdorf: Beatrix Gerstbergers Roman „Die Hummerfrauen“ ist literarisch, atmosphärisch und warmherzig.
Cannabis tut oft gut, sagen Michael Carus und Dr. med. Franjo Grotenhermen. In „101 Gründe, Cannabis zu lieben“ erklären sie die vielen Facetten des Hanfkonsums.
Sie spenden Trost und laden zum Nachdenken ein. Mit „Der Wunsch des Blumenelfs“ legt Peggy Wolf ein so liebevolles wie modernes Märchenbuch vor.
Dieser Roman ist ein leiser Ratgeber durch die Hintertür. In „Wiedersehen mit mir selbst“ schreibt Melanie Pignitter über Selbstzweifel und den Mut, die eigene Geschichte neu zu schreiben.
Warum Josef Kraus’ politische Abrechnung mit dem Westen provoziert – und warum das nötig ist.
Die Ernährung ist der Schlüssel zu einer jungen Haut. In „Die Anti-Aging-Ernährung für die Haut“ zeigt Dr. Florian Gruber, was man essen sollte und liefert die köstlichen Rezepte gleich mit.
Profikiller, Kopfgeldjäger und die Polizei sind ihm auf den Fersen. Kann Klaus-Peter Wolfs schillernder Arzt und Serienkiller in „Ein mörderisches Paar – Der Sturz“ trotzdem noch einmal entkommen?
Erschütternd aktuell ist Eryx Vails Near-Future-Thriller „Die Schatten der Solaren Union“. Ein Roman über Täuschung, Liebe, Verrat und die Untiefen der Politik.
Das Herz ist unser wichtigstes Organ, wir sollten es schützen, sagt Dr. Koki Beppu. In „Gesundes Herz & langes Leben“ zeigt der Kardiologe, welch kleine Maßnahmen große Wirkung haben.
Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Thriller wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-5 Bestenliste der Thriller 2025 vor.
Dunkle Vergangenheit, moralische Abgründe: In Signum geraten Julia und Kim selbst ins Visier. Der neue Skandinavien-Thriller von John Ajvide Lindqvist – als Hörbuch.
Entführung, alte Schuld, neue Zweifel: Kuhl + Sandrocks Thriller Das Dickicht konfrontiert ein Ermittlerduo mit der Wahrheit – gelesen von Sascha Rotermund.
Wir empfehlen neue Bücher & Bestseller Unsere Experten lesen vorab und empfehlen, was lesenswert ist. Neue Romane, Krimis und Thriller, SciFi- und Fantasy-Bücher, Ratgeber und Sachbücher – da ist für jeden Leser etwas dabei!
Ein geköpfter Schönheitschirurg. Ein katholischer Heiliger. Und erotische Geheimnisse. Mit „Commissario Gaetano und der lügende Fisch“ legt Fabio Nola einen so atmosphärischen wie raffinierten Krimi vor.