lebt in Hamburg und hat ursprünglich für Zeitungen geschrieben. Sies Debütroman „Wainwood House“ erschien 2013 beim cbj Verlag, die „Berlin-Dilogie“ im Amrûn Verlag. Beide Bände waren mehrmals auf der Phantastik-Bestenliste. Noah Stoffers hat die Kurzgeschichten-Anthologie „Urban Fantasy: Going Queer“ mitherausgegeben. Sier ist transmaskulin und nicht-binär und setzt sich in siesen Romanen für queere Repräsentation ein, am liebsten in Geschichten voller Magie, Geheimnissen und Abenteuern.

Noah Stoffers
Werke
Sorry, No posts.
Beiträge
Noah Stoffers‘ diverser Urban-Fantasy-Roman „A Midsummer‘s Nightmare“ handelt von einem Shakespeare-Stück und vier Studenten, die einer uralten Macht trotzen.