Hörenswert
Die FBI-Agentin Reynolds begibt sich in Ben Aaronovitchs „Die schlafenden Geister des Lake Superior“ auf Monsterjagd. Dietmar Wunder liest paranormal genial.
Geflüchtet aus Syrien, verschlägt es ihr in Europa die Sprache. Doch die Heldin von Layla AlAmmars „Das Schweigen in mir“ verschafft sich auf ihre Weise Gehör.
Mordanschlag auf einen BKA-Mann! Was will der Täter? Klaus-Peter Wolfs „Ostfriesengier“ ist ein packender, vom Autor selbst nuancenreich gelesener Hörkrimi.
Ungekürzt in einer Box – Die ersten 3 Bände der „Achtsam morden“-Reihe
Verbrechen – Schuld – Der Fall Collini – Carl Tohrberg – Tabu – Die Würde ist antastbar
Die legendären Stimmen Mittelerdes in einer limitierten und einmaligen Ausgabe
Nicht einmal der Schnee verwischt alle Spuren … Kate Linville ist einem eiskalten Mörder auf der Spur
David Nathan verwandelt Stephen Kings Roman in ein so packendes wie märchenhaftes Hörwerk.
Er war ein Hippie, doch er landete im Vietnamkrieg und wurde Agent. Sprecher Andi Königsmann hat aus Max Claros Roman „Der Rausholer“ ein fesselndes Hörbuch gemacht.
„Weltfrieden“ erzählt die Geschichte ehemaliger DDR-Bürger, die zehn Jahre nach der Wende ihr Schicksal in die Hand nehmen und einem Wendegewinnler ein Schnippchen schlagen.
Roddy Doyles „Lächeln“ ist ein bewegender Roman des Booker-Preisträgers über die Auswirkung von Traumata auf die Erinnerung. Stephan Schads Hörbuchfassung gelingt fulminant.
Die Hörbuchfassung von Ben Aaronovitchs „Die Silberkammer in der Chancery Lane“, in der Zauberlehrling Peter Grant einen Mörder jagt, ist so charmant wie spannend.
Rupert führt ein angenehmes Doppelleben: als Gangsterboss und Polizist. Bis er in Klaus-Peter Wolfs Hörbuch „Ostfriesisches Finale“ einen Anruf erhält, der alles ändert.
Ein Außenseiter, ein Mädchen mit wasserblauen Augen und ohne jede Angst – und Robert Stadlober am Mikro: Christian Hubers „Man vergisst nicht, wie man schwimmt“!
In ihrem Hörbuch „Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren“ erklärt Dana Buchzik wie wir Verschwörungstheorien entgegentreten können.
„Das Schwärmen von tausend Bienen“ ist der 9. Band von Diana Gabaldons – auch auf Netflix – gefeierter Outlander-Saga aus den Highlands und knüpft direkt an „Ein Schatten von Verrat und Liebe“ an.
Seo Text