Kampagnen
Sie handeln von Rockbands, Volleyball oder Einbrechern. Stefan Heines „Logicals 2 – mittel bis schwer“ garantieren Rätselspaß und bringen die Gehirnwindungen in Schwung.
Mühelos leben und in Glück schwelgen – wollen wir das nicht alle? Rhonda Byrne enthüllt in „The Greatest Secret – Das größte Geheimnis“ ihren Weg zu innerer Zufriedenheit und verrät ganz praktische Übungen.
Ein Geheimprojekt der lettischen Regierung. Ein Ex-Agent unter Zeitdruck. Und eine junge Umweltaktivistin in Todesgefahr. B.C. Schillers „Todesfalter“ ist ein Thriller auf der Höhe der Zeit.
Mit „Die Schwimmerin“ gelingt Gina Mayer eine mitreißende Geschichte aus der Zeit des Weltkriegs und der 60er-Jahre. Im Zentrum steht die junge Betty, die zwischen Liebe und Krieg ihren Weg geht.
In einer vom Klimawandel zerstörten Welt entwickelt Jana, die Hauptfigur von Ursula Poznanskis „Cryptos“, virtuelle Realitäten. Eines Tages geschieht in ihrer Lieblingswelt ein Mord. Jana muss ihn aufklären!
Der Alpenkrimi-König im Exklusiv-Interview – über tödliche Suppen, Bomben im Kühlschrank und seinen neuen Krimi „Den letzten Gang serviert der Tod“, der zeitgleich als Buch und Hörbuch erscheint.
Alle Kinder schaffen gute Noten, verspricht Coach Andreas Winter, Autor von „Schulzeit ohne Stress!“. Sie müssen nur gemeinsam mit den Eltern ihre Stärken kennenlernen und die Ursachen von Blockaden auflösen.
Ein Paar träumt vom Kind, doch es klappt nicht. Eine Freundin taucht auf und bietet sich als Leihmutter an. Doch irgendetwas an Lisas Angebot stimmt nicht. Louise Jensens Thriller „Ihre letzte Hoffnung“!
Sie sind bunt, knackig und gesund und lassen sich aus verschiedenen Nahrungsmitteln rasch zubereiten. Gemeinsam mit dem „Bayerischen Kochbuch“ ergründen wir das Genussgeheimnis von Rohsalaten.
Eine junge Frau, brutal attackiert und halbtot zurückgelassen. Die Ermittlungen in seinem neuesten Fall „Die verstummte Frau“ führen Karin Slaughters Kultermittler Will Trent an sein persönliches Limit.
Ein kleines Gästehaus an der Ostseeküste. Ein Job als Tauchlehrerin. Und ein raubeiniger Seebär mit gar nicht so hartem Kern. Elli C. Carlsons „Der Sommer unserer Träume“ bietet beste Unterhaltung.
Ein Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen. Ein großzügiger Ölmagnat. Und eine so leidenschaftliche wie unmögliche Liebe. Joy Renners „Das Haus an der Grand Avenue“ basiert auf einer wahren Begebenheit.
Wieso grübeln wir Frauen dauernd? Und können wir das Grübeln nicht irgendwie abstellen? In ihrem Essay verrät Anja Saskia Beyer, die Autorin von „Frau im Glück“, ganz konkrete Anti-Grübel-Tipps!
Freunde machen gesund, spenden Trost und verlängern das Leben. In ihrem Essay verrät Charly von Feyerabend, die Autorin von „Frau im Glück“, ganz konkrete Freunde-Glückstipps – mit Freunde-Check!
Berühmt ist er für seine Kriminalromane. Aber Jörg Maurer ist auch Musiker. Im Interview verrät er Details über seine Kabarett-Hörbücher „Beethovens kleine Patzer“ und „Jörg Maurer trifft Mozart“.
Nachdenklich, lustig, geistreich, durchgeknallt, bitterböse … Die BUCHSZENE Sprüche gibt’s regelmäßig bei uns auf Facebook, Twitter und Instagram. Hier stellen wir die beliebtesten Sprüche im Januar 2020 vor.
Wer vom Wohlfühlgewicht träumt, sollte die Waage aus seinem Leben verbannen! Dr. Mareike Awe, Autorin des Hörbuchs und Buchs „Wohlfühlgewicht“, erläutert wieso und liefert eine Checkliste.
Nachdenklich, lustig, geistreich, durchgeknallt, bitterböse … Die BUCHSZENE Sprüche gibt’s regelmäßig bei uns auf Facebook, Twitter und Instagram. Hier stellen wir die beliebtesten Sprüche im Dezember 2019 vor.