Geheimnis
Von Sprachlosigkeit in der Familie, Heimat und dem Wunsch, dem Alltag zu entfliehen: Romy Fölck im Interview über ihren Roman „Die Rückkehr der Kraniche“.
Fünf beste Freunde und ihr tödliches Geheimnis: der Thriller „Freunde. Für immer.“ von New York Times Bestsellerautorin Kimberly McCreight ist ebenso hinterhältig wie unvorhersehbar. Ein Glanzstück!
Ihr Ehemann ist tot, neben ihm ein Jagdgewehr. Doch Diana kann sich nicht vorstellen, dass er sich umgebracht hat. Eva Reichl über die Entstehung ihres Krimis „Todesdorf“ – ein Werkstattbericht.
Als Maggie erfährt, dass sie Krebs hat, stellt sie einen neuen Mitarbeiter ein. Weil sie Mark mag, enthüllt sie ihm ihr Lebensgeheimnis. Nicholas Sparks‘ „Mein letzter Wunsch“ ist ein Roman, der das Herz rührt.
Natascha Keferböck freute sich über ihr Krimi-Debüt, da kam der Lockdown. Würde sie je wieder ein Buch veröffentlichen? Mit Galgenhumor erzählt die Autorin die Geschichte hinter „Im Flachgau wartet der Tod“.
Stets war ihre siebte Schwester ein Rätsel für sie, denn Merope ist seit langem verschwunden. Doch eines Tages gibt es ein Zeichen. Lucinda Rileys „Die verschwundene Schwester“ nimmt uns mit auf eine große Reise.
Eine gefährliche Reise. Ein von Hass erfülltes Land. Und eine Heldin, die sich über ihre Gefühle nicht ganz sicher ist. Mit „Das Reich der Schatten“ startet Jennifer Benkau ein neues Fantasy-Epos.
Wer in diesem Fantasy-Kosmos erwachsen werden will, muss einen gefährlichen Lauf durch vier Reiche überleben. Dana Müller-Braun schickt in „The Run – Die Prüfung der Götter“ die 18-jährige Sari ins Rennen.
Der Schattenhof ist ein Ort der Intrigen. Doch als zukünftige Prinzessin muss Amaia ihm einen Besuch abstatten. Dies ist nicht ungefährlich. Julia Dippels „Cassardim – Jenseits der Schwarzen Treppe“!
Drei Geschwister, eine reiche Dame und eine überraschende Einladung auf eine Insel. Karen M. McManus, Autorin von „One of us is lying”, legt mit „The Cousins“ einen richtig spannenden Jugendroman vor.
Die 17-jährige Ella geht am Strand spazieren und entdeckt einen bewusstlosen Fremden. Nach und nach lüftet sie sein Geheimnis und verliebt sich. Anna Flecks „Meeresglühen“ ist der Auftakt zu einer Trilogie.
Eine diebische Katze, ein Haufen Magie und mysteriöser Geheimnisse. Auch die Lektüre von Band 2 von Sebastien de Castells „Shadowblack – Karten des Schicksals“ macht unserer Rezensentin richtig Spaß.
Sie haben sich 20 Jahre lang nicht gesehen. Doch die Wiederbegegnung der vier Freundinnen gestaltet sich anders als erwartet … Frau Bluhm liest Lorraine Fouchets „Das Café der kleinen Geheimnisse“.
Eine Familie, die nicht altert und eine 16-Jährige Heldin, die im Reich der Toten gegen Fürsten und Kreaturen kämpft. Julia Dippels „Jenseits der Goldenen Brücke“ ist der Auftakt zur neuen Cassardim-Serie.
Frances wurde verlassen und jetzt hat sie auch noch Rückenschmerzen. Ob ihr die zehn Yoga-Tage im Tranquillum House wirklich gut tun? Esther Schweins liest das Hörbuch zu Liane Moriartys „Neun Fremde“.
Dominik ist damals gestorben. Und Nina ist direkt danach nach Wien geflohen. Doch nun ist es Zeit zurückzukehren und sich dem Geheimnis zu stellen. Frau Bluhm über Michaela Kastels „Worüber wir schweigen“.
Ferne Galaxien, atemberaubende Kämpfe und absolut schräge Helden. Die Fantasy-Experten von der Buchhandlung Graff in Braunschweig präsentieren ihre Fantasy- und SciFi-Empfehlungen des Monats.