M

Lese-Sommer

Der alte Architekt und die junge Regisseurin. Hwang Sok-Yongs „Dämmerstunde“ ist ein hellsichtiger Roman über den Überlebenskampf in einer kapitalistischen Gesellschaft.

Wer perfekt ausbalancierte Spannung und Grusel liebt, der ist bei diesen Titania Medien-Hörspielen richtig. Außerdem servieren wir Märchenhaftes für die ganze Familie.

Selten hat ein literarisches Debüt so viel Freude gemacht! In „Das Leben vor uns“ erzählt Kristina Gorcheva-Newberry von zwei Mädchen in bewegter Zeit.

Die 13-jährige Zoe aus Katharina Klinskis Fantasy-Roman „Die Pläne der Trickster“ kann mit den Händen hören. Ob es ihr gelingt, die Götter zu besiegen?

Ihre Saga über die Kaufmannsfamilie Hansen war ein Erfolg. Mit »Schritt ins Licht« erzählt SPIEGEL-Bestsellerautorin Ellin Carsta das bewegte Leben der Dynastie in den 20er Jahren weiter.

Von Rittern, Riesen und anderen spannenden Abenteuern handelt der Comic „Geschichten aus dem Böhmerwald“ und vermittelt so Geschichte auf unterhaltsame Art.

In Karin Lindbergs romantischer Komödie „Liebe verboten, küssen erwünscht“, trifft ein temperamentvolles Curvy Model auf einen arroganten Modemacher.

„Das Kaufhaus der Träume“ ist Pennys Arbeitsplatz. Hier kann man Träume kaufen und mit Gefühlen bezahlen. Lee Mi-yes Roman ist eine einzige Überraschung.

Klara, die Großmutter, lebt 1932. Julie, die Enkelin, im Jahr 2010. Beide müssen sich entscheiden – in der Liebe und bezüglich ihrer Manufaktur. Hanni Münzers neuer Roman heißt „Solange es Liebe gibt“.

Eine Leiche am Fuß eines toskanischen Steilhangs. In Klaudia Ruschkowskis Roman „Rot, sagte er“, begibt sich die Künstlerin Angel auf die Spur des Toten und entdeckt eine Verbindung zu einem alten Gemälde.

Mord ist nicht ihr Ressort. Doch will Polizistin Alina nicht akzeptieren, dass in Hamburg ein Serienkiller wütet. Als sie ermittelt, gerät die Hauptfigur von Alexander Hartungs „Nichts als Staub“ in Gefahr.

Die schönsten Touren von der Nordsee bis in die Alpen in einem Band! In ihrem Buch „Radurlaub in Deutschland“ machen Armin Herb und Daniel Simon starke Tourenvorschläge und geben viele praktische Tipps.

Stille Entzündungen entfalten ihre Wirkungen im Verborgenen: Sie machen müde und verursachen Krankheiten. In „Das 4-Wochen-Anti-Entzündungsprogramm“ zeigt Dr. Simone Koch wie wir sie in den Griff bekommen.

Rahel und Peter – ihre Liebe ist ihnen in 30 Jahren Ehe abhandengekommen. Kann der Urlaub in der Aussteigeridylle daran etwas ändern? Daniela Kriens „Der Brand“ ist ein Liebesroman, der Kraft spenden kann.

Er ist aus der Schweiz nach Berlin geflohen und tanzt sich im Beat der Stadt ins Leben. Bis Mira vor ihm steht und sein Trauma weckt. Flurin Jeckers „Ultraviolett“ ist ein rauschhafter Roman.

Weitere Beiträge