Liebe
Hier kommt Cosy Romantasy zum Wegträumen mit Marmelade, Magie und jeder Menge Zaubersprüchen. Sarah Beth Dursts „Spell Shop“ handelt vom Zauber der kleinen Dinge.
Es ist der Sommer, in dem sich Sam verliebt und seine Mutter stirbt, von dem Benedict Wells in seinem neuen Roman „Hard Land“ erzählt. Selina Tapia hat diese Coming-of-Age-Geschichte für uns gelesen.
Es wird kalt, der Igel braucht ein Winterquartier. Doch bis er es findet, dürfen kleine Pappbilderbuch-Fans in Ina Hattenhauers fröhlich gereimtem „Herr Igel, nur Mut, alles wird gut!“ viele Klappen öffnen.
Eine gefährliche Reise. Ein von Hass erfülltes Land. Und eine Heldin, die sich über ihre Gefühle nicht ganz sicher ist. Mit „Das Reich der Schatten“ startet Jennifer Benkau ein neues Fantasy-Epos.
Was kann ein frisch zusammengekommenes Paar tun, um in seiner neuen Beziehung die alten Fehler nicht zu wiederholen? Stephen R. Covey, Autor von „Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen“, verrät es.
Was ist mir wichtig? Für Steven R. Covey, Autor von „Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen“, ist diese Frage zentral, wenn wir an glückliche Beziehungen denken. Hier erklärt er, wie wir die Antwort finden.
Tom ist ein prominenter Kölner Moderator. Eines Tages entdeckt er in den Sachen seiner dementen Mutter Fotos eines schwarzen Kinds. Susanne Abels „Stay away from Gretchen“ ist ein zutiefst berührender Roman.
Anja Baumheiers „Die Erfindung der Sprache“ erzählt von Familie und und Liebe. Es ist ein Roman der das Herz erwärmt und dessen Protagonisten Frau Bluhm am liebsten persönlich kennenlernen würde.
Anhand der Geschichte vom Sägeschärfen macht der Autor des Bestsellers „Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen“, Stephen R. Covey, anschaulich, wie wir unsere Beziehung fit und gesund halten.
Die Magie lässt auch Sheera nach menschlichen Seelen gieren. Wird sie dennoch Lysander näherkommen? Wir stellen Jennifer Alice Jagers Fantasyroman „Midnight Soul – die Chroniken der Dämmerung“ vor!
Rituale bereichern das Familienleben. Ganz besonders, wenn wir sie nutzen, um uns gegenseitig unsere Liebe mitzuteilen, sagt Steven R. Covey, Autor des Bestsellers „Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen“.
Der Schattenhof ist ein Ort der Intrigen. Doch als zukünftige Prinzessin muss Amaia ihm einen Besuch abstatten. Dies ist nicht ungefährlich. Julia Dippels „Cassardim – Jenseits der Schwarzen Treppe“!
Wir haben das Glück in unseren Liebesbeziehungen selbst in der Hand, verspricht Stephen R. Covey. In seinem Essay erklärt der Autor des Bestsellers „Die 7 Wege zu glücklichen Beziehungen“ wie das geht.
Gary Chapmans „Die 5 Sprachen der Liebe – Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt“ ist ein Phänomen: Seit Jahrzehnten steht es auf den Bestsellerlisten. Wie kann das sein? Versuch einer Erklärung.
Eines Tages ist sie ganz allein in der Hütte im Marschland … Malerisch und berührend erzählt Delia Owens in „Der Gesang der Flusskrebse“ von Kya, die sich als Sechsjährige in der Wildnis durchschlägt.
Katharina Höftmann Ciobotaru im Interview über ihren Roman „Alef“, in dem sie von dem größten aller Gefühle erzählt, das es für ihre Protagonisten in zwei grundverschiedenen Welten zu bewahren gilt.
Die 17-jährige Ella geht am Strand spazieren und entdeckt einen bewusstlosen Fremden. Nach und nach lüftet sie sein Geheimnis und verliebt sich. Anna Flecks „Meeresglühen“ ist der Auftakt zu einer Trilogie.
Es gibt keinen Zweifel: Lajlas beste Freundin aus der 11. Klasse wurde vergewaltigt. Doch Sara will nicht verraten, von wem. In „Was Sara verbirgt“ erzählt Kathrine Nedrejord eine ergreifende Geschichte.
Nelson ist schwarz, Marie blond. Er findet sie toll und alles läuft prima. Bis er ein Geheimnis über Klassenkumpel Hamza erfährt. Carolin Hristevs Roman „Keiner zwischen uns“ ist ein starker Teen-Roman.