Beiträge
Ein geköpfter Schönheitschirurg. Ein katholischer Heiliger. Und erotische Geheimnisse. Mit „Commissario Gaetano und der lügende Fisch“ legt Fabio Nola einen so atmosphärischen wie raffinierten Krimi vor.
Mobbing, Angst, Einsamkeit. Janoschs Geschichten behandeln ernste Themen – und doch finden ihre Helden stets einen Ausweg. Wir stellen vier Mutmacher-Bücher vor.
Mit seinem Roman „In den buntesten Farben“ erzählt Marius Schaefers die Geschichte eine queere, sommerliche Liebesgeschichte, die Freude macht.
Was, wenn der Vater ein dunkles Geheimnis hinterlässt? Susanne Abels Roman „Was ich nie gesagt habe – Gretchens Schicksalsfamilie“ im Bestseller-Check.
Die 10 besten Romane aus dem Jahr 2022
Wir stellen in dieser Liste die bisher 6 besten Liebesromane 2022 vor
Die 12 besten Science-Fiction (SciFi) Bücher aus dem Jahr 2022
Wir stellen in dieser Liste die bisher 36 besten Kinderbücher 2022 vor
Die 23 besten Fantasy-Bücher aus dem Jahr 2022
Einfach gesund kochen mit Ayurveda: Jedes von Ulrike Dreiers Rezepten kommt mit sechs Zutaten aus. Dies ist „Das einfachste Ayurveda-Kochbuch aller Zeiten“!
Entdecken Sie die besten Lesetipps ausgewählter Familienblogger*innen. Mit dabei sind sowohl Klassiker, als auch wertvolle Neuerscheinungen.
Ellin Carsta, Autorin der erfolgreichen »Hansen-Saga«, im Interview über die Fortsetzung der Geschichte der Hamburger Dynastie »Die Kinder der Hansens – Schritt ins Licht«.
Seit 12 Jahren verfolgt sie ihn. Jeri hält Richter Bannick für einen Serienkiller. Wird sie ihn stoppen? John Grishams „Der Verdächtige“ im Bestseller-Check.
Charlotte arbeitet für eine Organisation, die paranormale Kriminelle jagt. Eines Tages gerät die Heldin von Jennifer Esteps „Sense of Danger“ an einen Killer.
Wie man nicht von Aliens gefressen wird, eine Überbevölkerung die überhandnimmt, coole Space-Opera und eine Erde ohne Mond.
Eine queere Piratin. Eine Schatzkarte. Und eine Menge Meeresmagie. Wir sprechen mit Anne Herzel über ihren queeren Fantasy-Roman „The Curse of Time and Taste“.
Kaiserschmarrn, Spaghetti und Bircher Müsli. Janoschs „Kinder-Kochbuch für kleine Topfgucker“ erklärt lauter leckere Gerichte, die Kinder selbst zubereiten können.
Ist der Klimawandel die Chance der Menschheit? Thor Kunkel im Gespräch über seinen Thriller „Welt unter“, mit dem der Autor ein erstaunliches Szenario entwirft.