Kampagnen
In Jana Paradigis „Kitty Carter – Dämonenkuss“ jagt eine Frau mit hellseherischen Fähigkeiten vor historischer Kulisse einen mordenden Dämon.
In B.C. Schillers „Böse Tränen“ verschwindet ein Mädchen spurlos. Die Psychologin Olivia Hofmann und Ex-Kommissar Levi Kant übernehmen den Fall – und geraten in die Untiefen der feinen Wiener Gesellschaft.
Was, wenn du nach Jahren aus dem Koma erwachst und dein Mann hat eine andere Frau – aber ein Kind? Dani Atkins‘ berührender Roman „Sag ihr, ich war bei den Sternen“ erzählt eine unglaubliche Geschichte.
Einfach eine Illustration im Buch antippen, und schon erklingt ein Weihnachtslied. Das „BOOKii Starter-Set Alle meine Weihnachtslieder“ lässt Kinder mit dem Hörstift selbständig weihnachtliche Musik entdecken.
Sie waren jung, sie waren schön und sie feierten das Leben, die Liebe und die Musik. Nun erzählt Andrew Ridgeley, Mitgründer der Band neben George Michael, die Geschichte von „WHAM! George & ich“.
Von kleinen Mäusen und großen Grüffelos, von Drachen und selbstbewussten Prinzessinnen, von fliegenden Besen und anderen Weihnachtswundern handeln diese zauberhaften Hörspiele von Edel Kids.
Unter Killern! In Sebastian Fitzeks „Der Insasse“ lässt sich der Vater eines entführten Kinds als Patient in eine Gefängnispsychiatrie verlegen, um herauszufinden, was mit seinem Sohn passiert ist.
Hoch im Norden, wo Elch und Eule sich gute Nacht sagen, ist das Glück zu Hause. Aber was genau macht das Glück dort aus? Lotta Johannsons „Hygge, Lykke & Lagom“ lüftet „Glücksrezepte aus Skandinavien“.
Der Fuchs riecht süßen Lebkuchenduft und schleicht sich zum Haus des Nikolaus-Helfers Arne. Ob das gut geht? Maria Stalders liebevoll gemaltes Bilderbuch „Wer hat den Lebkuchen stibitzt?“ verrät es.
Wissen Sie, wie der Tiefseefisch das Licht anmacht? Dass unterm Sandstrand das wilde Tierleben tobt? Mit „Ozeanopädie“ entführt BBC-Meeresbiologe Tom Hird auf eine faszinierende Reise in die Ozeane.
Flirten, Shoppen, Eisessen, Party – der „Langenscheidt Sprachkurs für Faule“ ist was für Lebenskünstler. Mit ihm lernt man chillig und kann am Ende trotzdem Spanisch, Englisch & Co.
Alleinstehend und schwanger im London von 1906 – das ist kein Glück! Doch dann entdeckt Cathy aus Robert Dinsdales Roman „Die kleinen Wunder von Mayfair“ Papa Jacks magischen Spielzeugladen …
Wie melkt man eine Kuh? Welche Maschinen helfen dem Bauern? Das BOOKii Starter-Set WAS IST WAS Junior „Komm mit auf den Bauernhof!“ bringt mit dem BOOKii-Hörstift den Bauernhof ins Kinderzimmer.
Wie kann frau glücklicher leben? Um diese Fragen kreisen die witzigen Ratgeber der Café-Besitzerin Madame Missou. Hier erfahren Sie, wie Madame Missou stressfrei lebt, meditiert und zielstrebig ist.
Fünf Spiegel, fünf Häuser und fünf Spiegelwächter ringen im ersten Band von Annina Safrans „Die Saga von Eldrid“ um die Macht. „Der Spiegelwächter“ entführt in eine Welt der Geheimnisse und Abenteuer.
Viele Menschen spüren bei sich einen Mangel an Leichtigkeit, innerer Ruhe und Freude. Coach Malaika Loher zeigt in ihrem Buch „Surf your life“ Wege zu einem erfüllten Leben in Balance und Zufriedenheit.
Charlotte Würdig ist TV-Moderatorin, Ehefrau des Rappers Sido und dreifache Mutter. Außerdem sieht sie blendend aus. Wie geht das nur? In ihrem Buch „Löwinnen Power“ lüftet sie ihr Lifestyle-Geheimnis.
Wie bringe ich meinen Körper zum Strahlen? Welche Schönheitsrezepte funktionieren wirklich? Und welche Rolle spielt die Achtsamkeit? Unsere drei Buchtipps kreisen um spannende Schönheitsfragen.
Ein Paar sitzt bei der Therapeutin und versucht, den Kindern zuliebe, seine Ehe zu retten. John Jay Osborns Roman „Liebe ist die beste Therapie“ ist klug, humorvoll und könnte auch Ihre Beziehung sanieren.