Roman
Bei einer Führung durch Windsor Castle schleicht sich Kate davon und entdeckt die Geheimnisse der Königsfamilie. Claire Parkers „Tee auf Windsor Castle“ ist ein liebenswerter Roman.
„Das kleine Schloss in Schottland“ ist der neunte Band von Julie Caplins erfolgreicher Romantic-Escapes-Reihe. Frau Bluhm gefällt dieser Liebesroman.
Die Neuerzählung der Legende vom Mädchen, das im China des 14. Jahrhunderts ein Junge sein wollte. Shelley Parker-Chans „She Who Became the Sun“ im Buchtipp.
Die Mutter stirbt, als Billie ihre erste Periode bekommt. So begibt sich die 14-Jährige auf die Suche nach dem Vater. Elena Fischers „Paradise Garden“ im Bestseller-Check.
Die junge Smilla schließt sich der berüchtigten Söldnertruppe die Wilde Jagd an. Carina Schnell gelingt mit „A Breath of Winter“ fesselnde Romantasy.
Mit seinem genial illustrierten Roman „Die Insel der Tausend Leuchttürme“ lädt Walter Moers einmal mehr in seinen faszinierenden Zamonien-Kosmos ein.
Grace erwacht in einer Parallelwelt, die von der gefährlichen Schattenkönigin beherrscht wird. Wird sich die Heldin von Tracy Wolffs Fantasyroman „Charm“ retten können?
Als seine Frau ihn verlässt, begibt sich der polnische Automechaniker Heniek auf einen Roadtrip nach Holland, um sie zurückzuholen. Konrad Boguslaw Bachs „Der Wisent“ im Bestseller-Check.
Sie sehnen sich nach einem unglaublich berührenden Roman, der auch noch zum Nachdenken anregt? Dann lesen Sie Carsten Henns „Die Butterbrotbriefe“.
Ein tröstlicher Roman! Rachel Joyces „Die erstaunliche Entdeckungsreise der Maureen Fry“ erzählt von einer ängstlichen Person, die Hoffnung findet.
Es ist Silvester und für Lars die letzte Möglichkeit, seine Frau zurückzugewinnen. Nele Pollatscheks „Kleine Probleme“ ist ein innerer Monolog der Wahrheiten.
In „Nur eine Lüge“ erzählt Malin Stehn von zwei schwedischen Familien, die erst befreundet sind, dann aber Feinde werden. Eine hierauf folgende Hochzeit endet tödlich.
Sie sind Nachbarn, sie gehen freundlich miteinander um. Doch nicht alle ihre Gefühle sind harmlos. Mattias Edvardssons „Die Bosheit“ im Bestseller-Check.
Junge Ärztinnen an einem renommierten Krankenhaus – und jede Menge Herzklopfen. Ava Reeds Whitestone-Hospital-Serie besteht aus vier Liebesromanen.
Fünf Jungs wollen einen legendären Tour-de-France-Berg bezwingen. Doch Laura, die sie alle lieben, bringt in Bert Wagendorps „Ventoux“ so einiges aus dem Tritt.
Für Barrett wiederholt sich der üble 21. September immer wieder. Erst als die Heldin von Rachel Lynn Solomons „See You Yesterday“ Miles trifft, schöpft sie Hoffnung.
Auf der Suche nach ihrer Mutter trifft Enya auf den schönen Jonah. Lexis Ables „Wo sich Licht im Wasser bricht“ ist der Auftakt zu einer neuen New-Adult-Serie.
Sie soll einen reichen Mann heiraten und sich an die Kette legen lassen. Doch die Heldin von C.L. Polks Fantasy-Roman „Der Mitternachtspakt“ hat andere Pläne“.
In ihrem Roman „Im Prinzip ist alles okay“ erzählt Yasmin Polat in sehr schön zu lesender Sprache von einer jungen Mutter und ihrem Ringen um Selbstbestimmtheit.