
Frau Bluhm liest „Whitestone-Hospital Romane“: 5 von 5 Blu(h)men
Die junge Laura wird Ärztin am renommierten Whitestone Hospital
Für Laura Collins geht ein Traum in Erfüllung, als sie eine Stelle als Assistenzärztin im Whitestone Hospital ergattert. Es ist eine der angesehensten Kliniken des Landes. Gemeinsam mit einigen anderen „Bambinis“, wie die frischgebackenen Ärzte von den erfahrenen Kollegen genannt werden, erfährt die engagierte, junge Frau recht schnell, dass man in der harten Welt der Medizin immer sein Bestes geben muss, oft über die eigenen Grenzen hinaus, um den harten Alltag zu meistern.
Laura freundet sich mit Sierra aus Phönix an, die es schwerer hat
Gut, wenn man ein starkes Team hinter sich stehen hat, das einen im Notfall auffängt. Unter anderem freundet sich Laura mit der toughen Sierra an. Anders als Laura kommt Sierra aus Phönix und schlägt sich, zusätzlich zu ihrem stressigen neuen Job auch noch mit ihrer unmöglichen Mutter herum. So unterschiedlich die beiden jungen Ärztinnen auch sind, gemeinsam haben sie ihren Ehrgeiz und das Talent für den Job.
In jedem Band stellt Ava Reed eine andere Figur ins Rampenlicht
Mir gefällt unglaublich gut, wie Ava Reed diese Geschichte rund um das „Bambini“-Ärzteteam aufgebaut hat. Gleich zu Anfang macht die Autorin in einem Vorwort klar, dass die Buchreihe systematisch aufeinander aufgebaut ist, und es sinnvoll ist, die von ihr erdachte Reihenfolge beim Lesen einzuhalten. Auf diese Weise kann Ava Reed ihre beachtliche Anzahl an Protagonisten mit viel Zeit und Raum entwickeln und mit Tiefe versehen. Jeder Roman der Reihe bedeutet dann später zwangsläufig ein Wiedersehen mit alten und liebgewonnenen Bekannten. In jedem Band der vierteiligen Serie steht aber auch ein anderes Mitglied des Teams im Vordergrund.
„High Hopes“ ist der erste Band der Whitestone-Hospital-Reihe
Im ersten Band, „High Hopes“ ist das die oben bereits erwähnte Laura. Laura kommt nach Phönix, um das Erbe ihrer Eltern weiterzuführen, die vor einiger Zeit in Ausübung ihres Jobs für Ärzte ohne Grenzen in Afghanistan ums Leben kamen. Für die Stelle zieht sie weg aus San Francisco. Praktisch, dass sich ihr langjähriger Lebensgefährte als kompletter, betrügerischer Idiot erweist, so fallen Abschied und Neuanfang umso leichter. Was vielleicht aber auch mit dem ungeheuer attraktiven Dr. Nash Brooks zu tun haben könnte.
Im zweiten Band, „Drowning Souls“, macht Mitch Sierra den Hof
Lauras „Bambini“-Kollegin Sierra Harris, die Protagonistin des zweiten Bandes „Drowning Souls“, kämpft da mit ganz anderen Dämonen. Mit einer schwierigen Kindheit belastet, kämpft Sierra schon ihr ganzes Leben um Anerkennung und will ihre Karriere so richtig vorantreiben. Als der fröhliche Mitch ihr dann den Hof macht, kann sie überhaupt nicht verstehen, was er an ihr findet. Ihre Entwicklung ist ganz persönlicher Natur und wunderbar mit anzusehen.
Die Whitestone-Hospital-Reihe liefert vier wunderschöne Liebesromane
Ich war der Whitestone-Serie ehrlich gesagt ab der ersten Seite verfallen. Die Bücher erfüllen jedes einzelne Klischee eines Liebesromans. Wer einmal Greys Anatomy gesehen hat, weiß genau, was ich meine. Alle sind unglaublich kompetent, jeder hat sein Päckchen zu tragen, am Ende wird alles irgendwie gut. Kennste eine, kennste alle. Ja, und doch irgendwie auch nicht.
Ganz ehrlich: Ich habe diese Romane gelesen wie eine Süchtige
Denn Ava Reed schafft es mit ihrem Talent zum World Building und zur Protagonistenentwicklung die Zeit in diesem Krankenhaus zu etwas ganz Besonderem zu machen. Außerdem versieht sie den ersten Band, „High Hopes“, mit so einem fiesen Cliffhanger, dass ich direkt vom Lesesessel aufs Fahrrad gestiegen, zum Buchladen gefahren bin und den nächsten Band gekauft habe. Und den habe ich dann auch wieder an einem Nachmittag durchgesuchtet. Wer so einen Lesesog erzeugen kann, der darf von mir aus jedes Schubladenklischee nutzen, das ihm oder ihr zur Verfügung steht. Einziges Problem: Jetzt ist erstmal Schluss. Erst im November erscheint Band 3, „Tough Choices“, und im Januar dann der Abschlussband „Saved Dreams“. Dreimal dürft ihr raten, wer morgens um 8 Uhr zur Buchhandlung fährt.