Crime-Zone

Frau Bluhm liest Daniel Coles Thriller „Ragdoll“ und „Hangman“ und hat eine klare Empfehlung an alle Krimifans: Prüfen Sie Ihre Schlösser und schauen Sie unters Bett, bevor Sie die Lektüre beginnen!

Eine Biologin, die von einem Fischfangschiff verschwindet. Eine Umweltaktivistin, die zu allem bereit ist. Und drei Männer zwischen Liebe und Wut. Wolfram Fleischhauers „Das Meer“ in der Buchvorstellung.

In Marc Raabes „Schlüssel 17“ entdecken fünf Jugendliche eine Leiche in einem Kanal. Als die Polizei nach ihr suchen will, ist sie weg! Frau Bluhm fällt über den Thriller ein eindeutiges Urteil.

Der Killer findet die dunkelsten Geheimnisse seiner Opferfamilien und bestraft sie. Als eine Männerleiche mit dem Ohr eines Mädchens auftaucht, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Frau Bluhm liest!

Im zweiten Band seiner Thrillerserie “Oxen – Der dunkle Mann” lässt Jens Henrik Jensen den Elitesoldaten Oxen bei einem Forellenzüchter im Wald unterschlüpfen. Doch eines Tages fliegt die Tarnung auf.

Trieb ihn der chronische Geldmangel mit einer Schrotflinte in den Wald? Ann Grangers Ermittlerin Jessica Campbell hat da so ihre Zweifel. Frau Bluhm verrät, was sie von „In des Waldes düstren Gründen“ hält

Frau Bluhm hat Angst vor Clowns. Da ist „Die Totenflüsterin“ von Emily Littlejohn natürlich eine ideale Lektüre. Unsere Kolumnistin findet den Thriller der Newcomerin spannend – übt aber auch Kritik.

In England ist Michael Wood längst ein Star. Aber hier in Deutschland ist er noch ein Geheimtipp für Entdecker. Mit „Stumme Wut“ startet er seine Erfolgsreihe bei uns. Frau Bluhm hat dieser Thriller richtig Spaß gemacht.

Vor der schönen Inselkulisse Korsikas erzählt Michel Bussi die bis zur letzten Seite spannende Geschichte eines schlimmen Unfalls, seiner Folgen und der Mysterien familiären Erinnerns.

In seinem aktuellen Roman „Origin“ nimmt uns Dan Brown mit auf eine Reise nach Spanien, wo die Welt an einer revolutionären Entdeckung teilhaben darf. Allerdings kommt ein Mord dazwischen.

Wem Akte X gefällt, der wird auch diesen Roman lieben. Mit „Hank Grave – Genesis“ gibt Selfpublisher Alex DeLorean sein literarisches Debüt. Frau Bluhm liest und ist durch und durch beeindruckt.

In Martin Krügers Thriller „Der Engel des Bösen“ ist nicht nur der Ermittler außergewöhnlich – intelligent, einfühlsam und sexy – sondern auch der Mörder. Frau Bluhm gerät mal so richtig ins Schwärmen.

Ein Mafiaboss hängt mit dem Kopf nach unten in einer Fabrikhalle. Seine Zunge fehlt. Frau Bluhm liest Chris Karldens „Der Totensucher“ und sagt, warum sie von dem Thriller nicht nur Gutes hält.

Endlich ist es so weit: Harry Hole, Jo Nesbøs unkonventioneller Ermittler aus Oslo, erobert in Gestalt von Michael Fassbender das Kino! Die Verfilmung von „Schneemann“ wurde unter anderem produziert von Martin Scorsese.

Der Mörder entfernt erst die Klitoris seiner Opfer, dann tötet er sie. Daniel Holbe, der Andreas Franz‘ Erfolgsserie um Julia Durant weiterführt, stellt in „Kalter Schnitt“ einen Psychopathen in den Mittelpunkt.

Wollen Sie sich mal wieder so richtig fürchten? Vor dem Mann unterm Bett? Vor dem Klingeln des Telefons? Dann sollten Sie sich Chris Carters blutrünstigem „Death Call“ anschauen. Aber ist der Thriller auch gut?

Weitere Beiträge