Steinleitners Woche

Das Waschverhalten von Kindern und Jugendlichen wurde noch nicht wissenschaftlich untersucht. Kolumnist Jörg Steinleitner hat dies auf eigene Kosten nachgeholt. Hier sind seine bahnbrechenden Ergebnisse.

Was macht ein junger Mann mit Liebeskummer? Zur See fahren, hatte unser Kolumnist in Romanen gelesen. Und es getan. Eine Kolumne über Abenteuer und die Sinnhaftigkeit eines Dienstjahrs für junge Leute.

Wieso die Zeit so schnell vergehe, fragte Jörg Steinleitners Sohn kürzlich. Und wieso das Leben endlich sei? Während er nach einer Antwort suchte, nahm sich der Kolumnist etwas für die Sommerferien vor.

Warum haben Männer mehr Hunger als Frauen? Wieso lieben sie Fleisch und Frauen Joghurt? Und wieso gibt’s darüber immer wieder Streit? Steinleitners Woche heute über Männer, Frauen und Ernährung

Verlieren sei scheiße, sagt Steinleitners Sohn nach dem Ausscheiden der Deutschen bei der Fußball-WM. Verlieren sei was für Loser. Der Auftakt zu einem Krisengespräch mit versöhnlichem Ausgang.

Jedes Kind in Deutschland bekommt irgendwann Sexualkundeunterricht. Aber wie klärt man als Familie über die rätselhaften Vorgänge auf, aus denen Babys entstehen? Aufklärung bei Steinleitners Woche!

Sie leben im Lande Draculas und im Herzen Europas. Sie trotzen der Globalisierung. Sie sind die letzten ihrer Art. Eine Reise nach Rumänien – voller stiller Abenteuer unter Siebenbürger Sachsen.

Physik zählt nicht unbedingt zu den Lieblingsfächern von Jörg Steinleitners Tochter Elsa. Doch seit sie vom unkonventionellen Herrn Bramkreisler unterrichtet wird, macht es Spaß und Elsa versteht was.

„Wir Menschen machen zu viel Plastikmüll“, sagte die neunjährige Vanessa aus dem Dorf unseres Kolumnisten zu ihrer Mama. Und sie änderte auch gleich was. Woraufhin TV-Teams das Dorf stürmten. Steinleitners Woche.

Jörg Steinleitner kennt seinen Nachbarn seit 20 Jahren. Doch eines Nachts ertappt er ihn bei einem gleißenden Zelt in der Küche und feinem Werkzeug in der Hand. Rigobertos neues Drogenlabor?

„Was ist ein Autor?“ Wenn man Grundschülern diese Frage stellt, bekommt man erstaunliche Antworten. Auch erfährt man, was Autoren mit Ronaldo zu tun haben und wie junge Lehrerinnen einen sehen.

Sie ist vorbei, die Zeit der großen Auto-Romane, in denen das Auto für Freiheit, Jugend, Coolness stand. Steinleitners Woche über Cabrios, Sex, “On the Road”, Hunter S. Thompson und die Auto-Industrie.

Eine aktuelle Studie befragte Erwachsene, welche Bücher sie als vorlesewürdig für ihre Kinder erachten. Nachdem Jörg Steinleitner die Ergebnisse kennt, findet er: Das ist ein Fall für die Kripo.

Früher verfolgte Jörg Steinleitners Sohn das Berufsziel Affe bzw. Indianer. Doch jüngst, beim abendlichen Vorlesen, überraschte Leonhard ihn mit einer neuen Idee. Wird es gelingen, den Sohn davon abzubringen?

Nimmt man im Fitnessstudio ab? Wird man stressresistenter? Bekommt man Muskeln? Hilft es gegen Rückenweh? Kolumnist Jörg Steinleitner hat’s ausprobiert. Ein Selbstversuch mit klarem Ergebnis und Buchtipps.

Jeden Tag werden wir bestohlen und keiner wehrt sich! Steinleitners Woche über digitale Assistenten wie Alexa und Siri, über lernfähige Maschinen und all die anderen Helfer, die uns vermeintlich beim Zeitsparen helfen.

Weitere Beiträge

amazinGRACE

In „amazinGRACE“ erklärt Annette Müller die neue Dimension der Heilung durch die Kraft des Geistes

Sie hatte einen Unfall. Ihr ging es schlecht. Dann machte sie eine magische Erfahrung. In „amazinGRACE“ beschreibt Annette Müller die von ihr entdeckte Heilmethode.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion