Steinleitners Woche
Wie reagieren Kinder auf das Eingesperrtsein wegen Corona? Wie gut funktioniert Homeschooling? Wie beschäftigen sich die Eltern und warum gibt es Streit? Eine Corona-Kolumne aus dem Homeoffice.
Brauchen Sie noch ein richtig gutes Buch für die kalten Tage? Die BUCHSZENE-Redaktion rund um Caro Vonier und Kathrin Brunner präsentiert Ihnen einige der besten Romane des Winters.
Großtante Marga wollte nicht mehr leben. Aber wir hatten da einen Plan – und Komplizen: die Blindenbücherei, eine engagierte Buchhändlerin und Hörbücher. Eine Kolumne über Bücher gegen die Einsamkeit.
Ein gebrauchtes Buch ist wie ein Rätsel, das es zu lösen gilt. Jörg Steinleitners Kolumne über geheimnisvolle Zettel in Büchern, über die Liebesgeschichten, die sie andeuten und über persönliche Katastrophen.
Sie kommt aus dem gefährlichsten Land der Welt. Sie studierte in den USA und lernte Lesezirkel kennen. Die Geschichte einer jungen Frau, die in Afghanistan mit Büchern ein kleines bisschen die Welt rettet.
Autos springen nicht an und machen Dinge, die wir nicht wollen, z.B. bei strömendem Regen die Fenster öffnen. Sie verhindern Hochzeiten und stellen uns vor Rätsel. Jörg Steinleitners Kolumne über Autos, die einen zur Verzweiflung bringen – mit passenden Buchtipps!
Verlieren auch Sie Ihre digitale Bibliothek? Im Sommer ist es für viele eBook-Fans so weit. Unser Kolumnist Jörg Steinleitner macht sich Gedanken über Bücherdiebe und zukunftssichere Privatbibliotheken.
Kommt der Brexit? Unser Kolumnist findet, dass die Briten die EU auf keinen Fall verlassen dürfen. Schon allein der Herrensocken wegen. Sieben Gründe, wieso ganz schnell ein neues Referendum hermuss.
Über Ärzte wird viel gesprochen und das nicht immer positiv. Aber sind sie wirklich überbezahlt und nicht sehr fleißig? Jörg Steinleitner über einen Abend mit Lebensrettern, inklusive einer Prise Horror.
Wenn ein Mensch Angst vor Hunden hat – darf er dann erwarten, dass sich Hundebesitzer diese Angst zu Herzen nehmen? Jörg Steinleitner macht sich anhand eines ganz konkreten Erlebnisses Gedanken.
Erika und Uschi, die Saunafreundinnen unseres Kolumnisten, stellen im jüngsten Saunagespräch logische Verbindungen her – zwischen Professor Boerne, Hawaii und fliegenden Weltraumwürsten. Achtung: Hier ist nichts erfunden!
Wer erfolgreich ist, macht was richtig. Weswegen Jörg Steinleitner sich die guten Vorsätze von Prominenten für das neue Jahr genauer angesehen hat. Eine Kolumne mit eindeutiger Power-Empfehlung!
Er habe mich gehackt, schrieb der Mann, und sei im Besitz intimer Fotos, die mich beim Betrachten von „Erwachsenen-Websites“ zeigten. Ob ich wolle, dass meine Familie, meine Kollegen davon erführen?
Jörg Steinleitner wollte seinem Sohn eigentlich nur eine Spielidee gegen die Langeweile und an der frischen Luft geben. Was Leonhard (10) daraus machte, war ein bisschen erschreckend. Eine Kolumne.
Man ist nackt, es ist heiß und ziemlich eng. In der Sauna sprechen Menschen über Dinge, die sie sonst nicht einmal im Schlafzimmer bereden würden. Jörg Steinleitner hat ein Saunagespräch belauscht.
Der Dauerregen im Urlaub war super, auch die Stürme. Jörg Steinleitner über eine Ferienwoche mit Sven Regener, Wolf Haas und Mariana Leky. Ein Plädoyer fürs Lesen, schlechtes Wetter und die 80er.
„Ich glaubte meiner Frau zunächst nicht, aber dann rollte doch ein Chinese in einem schrottigen Polo auf den Hof.“ Jörg Steinleitners Kolumne über Chinesen, Basketballerinnen und andere Fund-Menschen.
„Immer, wenn ich einen Roman fertig geschrieben habe, denke ich: Jetzt kannst du sterben.“ BUCHSZENE-Kolumnist Jörg Steinleitner über ein verstörendes Schriftsteller-Gefühl und seine Hintergründe.