Kolumnen
„Lina und der Schneeengel“: Eine magische Geschichte über Freundschaft und Schutzengel. Stephanies Rezension zum neuen Kinderbuch von Maggie O’Farrell.
Sheriff Parker sehnt sich nach Liebe. Das Drachentrio hat Erfahrungen mit Verkuppelungen. Aber ist Maddie die Richtige? Frau Bluhm liest Kelly Morans „Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Knistern“.
Auf dem Campus von Yale wird eine Studentin ermordet. Alex, die die Geister Toter sehen kann, stößt auf eine uralte Verschwörung. Frau Bluhm liest Leigh Bardugos Fantasyroman „Das neunte Haus“.
Wie gut, dass es Bücher gibt! In dieser weltweiten Ausnahmesituation geben sie uns Halt und lassen uns – zumindest für ein paar Stunden – in spannende fremde Welten und alternative Realitäten abtauchen.
Als die Bibliothekarin Nina arbeitslos wird, gründet sie eine fahrende Bücherei, fährt durch die schottischen Highlands und entdeckt die Liebe. Jenny Colgans „Wo das Glück zu Hause ist“ im Buchtipp.
Ein Virus hat unser gewohntes Leben mit einer Vollbremsung zum Stehen gebracht. Doch wir können diese Freiheit positiv für uns nutzen: Indem wir uns von fantastischen Büchern in andere Realitäten entführen lassen.
In Lisa Jewells „Weil niemand sie sah“ verliebt sich eine Frau in einen Mann. Als sie dessen Tochter sieht, ist sie geschockt: Das Mädchen sieht aus wie ihre eigene Tochter, die vor Jahren verschwand.
Merkwürdige Unfälle erschüttern Jettes Bauernhof-WG. Auch bekommt sie plötzlich Botschaften, die ihr Angst machen. Wer steckt dahinter? Monika Feths 8. und finaler Band der gefeierten Jugendserie.
Wie reagieren Kinder auf das Eingesperrtsein wegen Corona? Wie gut funktioniert Homeschooling? Wie beschäftigen sich die Eltern und warum gibt es Streit? Eine Corona-Kolumne aus dem Homeoffice.
Polizist Rongen mag den Anwalt Nic Meller nicht. Doch jetzt hat er im Dienst einen Unbewaffneten erschossen und braucht seine Hilfe. Frau Bluhm nimmt Lorenz Stassens „Opferfluss“ unter die Lupe.
Lust auf ein Feuerwerk aus tollen Charakteren, Humor, Mut, Freundschaft, Liebe und Phantasie? Dann sind Sie bei unseren Fantasy- und SciFi-Empfehlungen genau richtig.
Der kleine Jannis ist verschwunden. Sofort beginnt eine atemlose Suche. Mit dabei: Polizist Ben. Er ist Jannis‘ Vater und ein Mann mit Geheimnissen. Frau Bluhm liest Jan Costin Wagners „Sommer bei Nacht“.
Eine Stadt ohne Hoffnung und ein Hügel, der sich von einem geheimnisvollen Mädchen öffnen lässt. Dave Eggers erzählt in „Die Mitternachtstür“ eine anspruchsvolle Freundschaftsgeschichte für Kinder.
Lust auf ein Feuerwerk aus tollen Charakteren, Humor, Mut, Freundschaft, Liebe und Phantasie? Dann sind Sie bei unseren Fantasy- und SciFi-Empfehlungen genau richtig.
Ein Mann sucht manisch nach seiner vor Jahren verschwundenen Schwester. Plötzlich ist er tot. Doch eine Freundin aus Jugendtagen erhält von ihm einen Brief … Frau Bluhm liest Melanie Raabes „Die Wälder“.
Aufgewachsen im verwunschenen Garten ihrer Großmutter, wird Ella Therapeutin. Sie will Menschen helfen, mit „Frau Traurigkeit“ zu leben. Frau Bluhm liest Susanne Bohnes Roman „Das schräge Haus“.
Im Paris des Jahres 1823 wird eine Schwester verkauft und zur Zwangsprostitution gezwungen. Kann Nina sie retten? Frau Bluhm liest Kester Grants „Der Hof der Wunder“ und trifft ein hartes Urteil.
Sie war 22, als die CIA sie als Agentin rekrutierte. In den folgenden Jahren überlebte Amaryllis Fox gefährliche Einsätze auf der ganzen Welt. In „Live Undercover“ berichtet sie von ihrem aufregenden Leben.
Mutter Erde in Aufruhr, mysteriöse Familienangelegenheiten und eine kämpferische Kriegerin mit ungeahnten Fähigkeiten. Die Experten für magische Fantasy-Welten von der Buchhandlung Graff verraten uns ihre Fantasy- und SciFi-Empfehlungen des Monats.