Kampagnen
Spannende Zeiten für die Kinder der Hansens. Bestsellerautorin Ellin Carsta erzählt in „Glück des Augenblicks“ die Geschichte der nächsten Generation weiter.
Plötzlich bist du 60 – aber was ist mit all den Dingen, die du eigentlich machen wolltest? Anne Youngsons „Das Versprechen, dich zu finden“ (HarperCollins) ist die wunderschöne Liebesgeschichte zweier reifer Menschen.
Kreuzworträtsel zählen zu den abwechslungsreichsten Arten von Gehirnjogging. Stefan Heines „Kreuzworträtsel – leicht, mittel, schwer“ liefert 250 Qualitätsrätsel, die Spaß machen und nebenbei den Kopf trainieren.
Für viele ist Ulrike Renk bereits die Elena Ferrante Deutschlands. Mit „Jahre aus Seide“ (Aufbau) startet sie ihre Seidenstadt-Saga und erzählt von einem lebenslustigen jüdischen Mädchen im Krefeld der 1920er.
Zwei Mäuse unterhalten sich über das Glück und stellen fest, dass es für jeden etwas anderes ist und doch entdecken sie eine Gemeinsamkeit: die Freundschaft. Detlev Jöckers Hörspiel mit Liedern „Weißt du, was Glück ist?“ erzählt anhand von Glücksliedern eine Glücksgeschichte.
Sie macht die vielleicht schönsten Kochbücher der Welt. Nun präsentiert Donna Hay mit „Modern Baking“ (AT Verlag) ihre Backträume. Entdecken Sie süße Klassiker, Leichtes und Gesundes und leckere Schnellerezepte.
Sie lieben New York und die englische Sprache? Dann ist das Coffeetable-Buch „I love Christmas in New York” (Langenscheidt) mit seinen Rezepten, Geschichten und herrlichen Fotos perfekt für Sie.
Ein Mädchen wird aus seiner Pflegefamilie herausgerissen. Angekommen bei der leiblichen Familie, stellt sich eine dringende Frage: Warum holte man sie zurück? Donatella Di Pietrantonios „Arminuta“.
Sauer macht lustig! Das gilt auch für die Weihnachts-Angie Zitruspresse. Die Macher vom Inkognito-Verlag haben sie aus aktuellem Anlass entwickelt. Ein kultiges Küchenutensil, eine freche Geschenkidee!
Eine junge ehrgeizige Frau im London der Gegenwart und eine schöne Reederstochter im 19. Jahrhundert. In Izabelle Jardins Roman „Goldfields“ ringen zwei starke Frauen um Gleichberechtigung.
Wie feiert man woanders Weihnachten? Katharina Teimers „Mistelzweig und Weihnachtspunsch“ ist ein Buch, das Weihnachten entschleunigt: mit einem Blick in die inspirierenden Traditionen anderer Länder.
Von Frauen, die schlafend zu Bestien werden und Männern, die sich ihren niedrigen Instinkten hingeben. Der erste gemeinsame Horror-Thriller von Stephen King und seinem Sohn Owen King.
Die ganze Welt in einem Buch. Und dazu viele Experimente und Spiele, verblüffende Fakten, spektakuläre Sehenswürdigkeiten und erstaunliche Lebensräume: der „WAS IST WAS Junior Weltatlas“!
Der neue Ratgeber „Wunderbar weiblich“ der Gesundheitsexpertin Dr. Libby erklärt wissenschaftlich fundiert und dabei absolut mitreißend, was wichtig ist fürs weibliche Wohlbefinden.
Sie brauchen einen Kalender, der nostalgisch ist und Ihnen gelegentlich ein Lächeln auf die Lippen zaubert? Da könnten wir tatsächlich etwas für Sie haben – entworfen von Designerin Valeri McKeehan.
Der Kolibri-Kalender von Paperblanks ist eine Entdeckung für Menschen mit Sinn für Schönes. Mit seiner fröhlichen Aura begleitet er seine Besitzer voller Optimismus durchs neue Jahr.
Was, wenn du eingesperrt in deiner Wohnung aufwachst und nicht nur dein Handy und deine Mitbewohnerin sind weg, sondern auch deine Erinnerung? In „Aquila“ spielt Ursula Poznanski gekonnt mit der Spannung.
Kinder sind auf ganz natürliche Weise kreativ! Dass diese These stimmt, beweist das „Kunstbuch – Ich glaube an mich“, das aus einem einmaligen Kunstprojekt von little ART entstanden ist.
„Meyers Neuer Weltatlas“ ist ein feines Stück aktuellster Kartographie. Beeindruckende Karten, spektakuläre 3-D-Panoramen und Kontinentenporträts ermöglichen eine virtuelle Reise um die Welt.