Mord
Eine 17-jährige wird ermordet. Ein Junge wird verdächtigt. Eine sympathische Pippa hat eine andere Theorie. Holly Jacksons „A Good Girl’s Guide to Murder“ im Bestseller-Check.
„Der Club“ lockt die Reichen und Schönen zum Feiern auf eine Insel. Doch was in Ellery Lloyds Krimi als verruchte Party beginnt, endet in Angst und Schrecken.
Die Hauptfigur von Randi Fuglehaugs Krimi „Todesschlag“ ist das Gegenteil von einem Charmebolzen. Die Journalistin Agnes versucht ihre Ermordung aufzuklären.
Eine hübsche, junge Frau wird am Strand ermordet. Was Joël Dicker in „Die Affäre Alaska Sanders“ aus diesem Plot macht, ist so raffiniert wie faszinierend.
Ein junges Paar wird in der Hochzeitsnacht erstochen. Ob es Seishi Yokomizos genialem Ermittler Kindaichi gelingt, „Die rätselhaften Honjin-Morde“ aufzuklären.
Eine Leiche auf der Bühne des Wiener Burgtheaters! Wer ist der Tote? Schauspielerin Julia Nachtmann über ihr Hörbuch zu Ursula Poznanskis Thriller „Böses Licht“.
Eine Lüge macht noch keine Leiche. Aber mehrere Lügen können in einer Katastrophe münden. Mattias Edvardssons Thriller „Die Wahrheit“ im Besteller-Check.
Zu zweit zu schreiben ist eine vertrackte Sache. Anja Goerz und Eric Niemann berichten von ihrer Zusammenarbeit für den Kriminalroman „Windstärke Tod“.
Mordanschlag auf einen BKA-Mann! Was will der Täter? Klaus-Peter Wolfs „Ostfriesengier“ ist ein packender, vom Autor selbst nuancenreich gelesener Hörkrimi.
Oftmals schöpft Andreas Roß die Ideen für seine Krimis aus privaten Erlebnissen. Im Werkstattbericht erzählt er von der Arbeit an seinen Dobermann-Krimis.
Camilla Läckbergs „Kuckuckskinder“ ist ein Thriller der Fjällbacka-Reihe. Im Mittelpunkt stehen der Mord an einem Fotografen und eine Transgenderfrau.
Für ihren Krimi „Januslüge“ unternahmen Sylvia Vandermeer und Frank Meierewert aufwendige Recherchen zwischen Anthropologie, Religion und Kunstgeschichte.
Eine Moderatorin kündigt ihren Tod an und wird ermordet. Ist wirklich ihr Ex-Freund der Täter? Frau Bluhm bespricht Ursula Poznanskis „Stille blutet“.
Eine Frau wurde aus der amischen Gemeinde exkommuniziert, nun ist sie tot. Frau Bluhm ist begeistert von Linda Castillos Amischen-Krimi „Blinde Furcht“.
Nachdem ihre Oma ermordet wurde, gerät Eleanor in deren Haus in eine brandgefährliche Situation. Wir stellen Camilla Stens „Das Haus der stummen Toten“ vor.
Ex-Kommissar Brenner arbeitet jetzt auf dem Wertstoffhof. Die Leichenteile hätte es da nicht gebraucht. In Wolf Haas‘ „Müll“ geht es auch um Organe
Fünf beste Freunde und ihr tödliches Geheimnis: der Thriller „Freunde. Für immer.“ von New York Times Bestsellerautorin Kimberly McCreight ist ebenso hinterhältig wie unvorhersehbar. Ein Glanzstück!
Kriminalhauptkommissar Roth vom LKA begegnet einer betörenden Frau. Wenig später ist sie verschwunden. Michael Böhm über seinen Krimi „Der verborgene Gast“.
Kann es wirklich sein, dass ihr Vater zehn Mädchen umgebracht hat? Ann will die Unschuld des Philosophie-Professors beweisen und erlebt Überraschungen. Frau Bluhm über Romy Hausmanns „Perfect Day“.