Märchen
Vom Aschenbrödel bis zu Hänsel und Gretel. Diese wunderschön gestaltete Ausgabe mit „Winter- und Weihnachtsmärchen“ lädt Klein und Groß zum Träumen ein.
„Das Böse wird abgewatscht und das Gute glücklich!“ Peggy Wolf im Interview über Fantasie, Werte, das Schreiben und ihr Märchenbuch „Der Wunsch des Blumenelfs“.
Ein sprechender Keks, eine Physikerin und einige Märchenfiguren landen im Jahr 1799. Was dann passiert, erzählt Maja Jovanović in „Die Abenteuer des Herrn Keks“.
Die Königin verlangt etwas, das die junge Farah nicht kann. So geht sie einen finsteren Deal ein. Frau Bluhm stellt Christian Handels „Schattengold“ vor.
Ein verzweifelnder Thronerbe, ein unschlagbares Duo, Urban Fantasy aus China und ein spannendes Gedankenspiel: Was wäre, wenn England die Schlacht von Trafalgar verloren hätte?
Ein Kaufhaus, in dem wir Träume kaufen und mit Gefühlen bezahlen, Cinderellas Königreich, wo Frauen unterdrückt werden, eine Sci-Fi-Love-Story und ein Steampunk-Roman im Kairo-Setting von 1912.
Ein Mädchen flieht vor einer Pandemie in den Wald. Doch dort ist es gefährlich. Frau Bluhm liest Christina Henrys „Die Chroniken von Rotkäppchen“.
Ein Klassiker der Fantasy-Literatur, ein Meisterwerk der Romantasy, die Chroniken von Rotkäppchen und schmutzig, muffiger Steampunk.
Wir schauen mal ganz ohne Druck, was wir euch für den ersten Monat des Jahres 2022 so an neuer Science-Fiction- und Fantasy-Literatur empfehlen können.
Die Prinzessin liegt seit 400 Jahren im Zauberschlaf. Wer sie küsst, wird der neue Kaiser. Leider machen sich nicht nur edelmütige Recken auf den Weg. Boris Kochs „Narrenkrone“ – ein Märchen für Erwachsene.
Heiß, heißer – der Juli ist da und mit den tropischen Temperaturen kommen auch unsere brandaktuellen Fantasy- und SciFi-Tipps zu euch! Also schnappt euch die nächste Hängematte und genießt die Sonnenstrahlen mit frischer Lesekost!
Eine schlafende Schönheit in einem umrankten Schloss. Wer wird sie erlösen? Mit seinem Roman „Dornenthron“ verwandelt Boris Koch auf faszinierende Weise ein bekanntes Märchen in einen packenden Roman.
Ein Feenreich voller Hexen und dunkler Feen. Mit „Das Geheimnis der Dunklen Fee“, dem vierten Band der Villains-Serie, erzählt Serena Valentino das Märchen von Dornröschen im Stile Disneys weiter.
Eine Stadt ohne Hoffnung und ein Hügel, der sich von einem geheimnisvollen Mädchen öffnen lässt. Dave Eggers erzählt in „Die Mitternachtstür“ eine anspruchsvolle Freundschaftsgeschichte für Kinder.
Neuer Lesestoff für Science Fiction und Fantasy-Fans: eine verstrickte Geschichte in magischen Gefilden, ein Mädchen mit zauberhaften Fähigkeiten und spannende Zukunftsausblicke in die Forschung. Da ist garantiert für jeden was dabei!
Eine verlorene Seele, Künstliche Intelligenzen und “Pans Labyrinth” in der Fassung von Cornelia Funke. Die Experten für magische Fantasy-Welten von der Buchhandlung Graff teilen mit uns ihre Fantasy- und SciFi-Empfehlungen des Monats.
Hat sich Suter mit seinem neuen Roman in Klischees verfangen? Ist „Elefant“ lesenswert? Hier die kritische Antwort.