Was unsere Kolumnist*innen empfehlen
Ein Junggesellinnenabschied endet tödlich. Drei Jahre später kehren die Freundinnen zurück. Jess Ryders Die Villa – als Hörbuch, gelesen von Britta Steffenhagen.
Ein japanischer Vater und seine Tochter kochen alte Gerichte, die Erinnerungen wachrufen. Hisashi Kashiwas „Das Restaurant der verlorenen Rezepte“ ist ein träumerischer Roman.
Der 16-jährige Nick beschließt ein Außergewöhnlicher zu werden, um andere zu beschützen. Frau Bluhm stellt uns T.J. Klunes „The Extraordinaries – Die Außergewöhnlichen“ vor.
Lillys Familie handelt mit Antiquitäten. Ihr Geheimnis: Sie sind Zeitreisende! Eines Tages landet Lilly, die Hauptfigur von Kira Lichts „A Spark of Time“ Band 1 auf der Titanic und begegnet Ray…
Alle wissen: Unter ihnen lauert ein Mörder. Aber wer ist es? Mit „Survivor“ entfaltet C.J. Tudor krasses Szenario. Frau Bluhm hat den Thriller verschlungen.
August Strindberg sehnt sich nach Ruhe, doch dann verschwindet eine Lehrerin spurlos. Uve Teschner gestaltet Kristina Ohlssons „Die Tote im Sturm“ zum grandiosen Hörerlebnis.
Zwei ermordete Teens, eine tote Frau und ein True-Crime-Journalist. Robert Golds „Twelve Secrets“, inszeniert mit zwei Sprechern, ist ein gelungenes Hörbuch-Debüt!
Stephanie Pointner litt unter Schulterschmerzen. Dank Dominik Barkows Buch „Unbeweglich war gestern“ sind die Schmerzen weg und die Beweglichkeit wieder da.
Mysteriöse Orte, skurrile Charaktere und ein Troll, der Menschen jagt – das Hörbuch „Stille Falle“ ist ein gelungener Anfang für Anders de la Mottes neue Crime-Serie.
Mae hat Gefühle. Und das ist im Jahr 2306 brandgefährlich, denn eine KI kontrolliert alles. Mit „Honesty“ gelingt Franzi Kopka ein packender SciFi-Jugendroman.
Prinzessin Kali, Heldin von Tracy Wolffs „Star Bringer“, muss das Universum retten. Dabei soll ihr ausgerechnet der sexy Bösewicht Ian helfen. Eine gute Idee?
Wie wäre es, wenn eine KI anhand von DNA-Tests perfekte Paare zusammenstellen würde? In seinem SciFi-Roman „The One“ zeichnet John Marrs ein realistisches Bild.
Dass es Leichen geben könnte, damit haben die sieben Teilnehmer der Reality-Show nicht gerechnet. Clare Mackintosh lädt in „Spiel der Lügner“ zum Dschungelcamp.
Mit ihrem Flüstern und Geräuschen verhalf die Frau ihren Hörern zu Entspannung. Nun ist sie tot. Wer ist in Christian Boochs „Nachtflüstern“ der Mörder?
„Das kleine Schloss in Schottland“ ist der neunte Band von Julie Caplins erfolgreicher Romantic-Escapes-Reihe. Frau Bluhm gefällt dieser Liebesroman.
Berühmt wurde er als Severus Snape in den Harry-Potter-Filmen. Aber wie viel mehr Alan Rickman war, zeigen auch seine Tagebücher „Madly, Deeply“.
Die junge Smilla schließt sich der berüchtigten Söldnertruppe die Wilde Jagd an. Carina Schnell gelingt mit „A Breath of Winter“ fesselnde Romantasy.
Ein tröstlicher Roman! Rachel Joyces „Die erstaunliche Entdeckungsreise der Maureen Fry“ erzählt von einer ängstlichen Person, die Hoffnung findet.
Junge Ärztinnen an einem renommierten Krankenhaus – und jede Menge Herzklopfen. Ava Reeds Whitestone-Hospital-Serie besteht aus vier Liebesromanen.