
Unbeweglichkeit schränkt im Alltag ein und sorgt für Schmerzen
Ich habe mich vor einigen Jahren schwer an der Schulter verletzt und musste über beinahe ein halbes Jahr Physiotherapie machen. Ich bin damals an ganz vielen effektiven Übungen aufgrund meiner Starre und Unbeweglichkeit gescheitert, habe meine Beschwerden aber dennoch in den Griff bekommen. Mittlerweile fangen diese aber wieder an und daher habe ich zu Jahresbeginn beschlossen die damaligen Übungen wieder zu machen. Leider bin ich in der Zwischenzeit aber noch unbeweglicher geworden, was ich auch im Alltag mit Kleinkind oft merke und mich merklich einschränkt.
Die Übungen aus „Unbeweglich war gestern“ mache ich täglich
Aus diesem Grund mache ich seit etwas mehr als einem Monat täglich Übungen aus Dominik Barkows Buch „Unbeweglich war gestern – Mobility-Training von Kopf bis Fuß“ und merke tatsächlich bereits jetzt erste deutliche Verbesserungen. Dies spüre ich sowohl im Alltag, beispielsweise auf dem Spielplatz mit meinem Kind, als auch beim Durchführen meiner Physiotherapieübungen.
Dominik Barkows Training passt für jedes Alter und Fitnesslevel
Dominik Barkows Übungen sind für beinahe jede Altersklasse und Fitnesslevel geeignet. Besonders gut gefällt mir, dass die Übungen ganz leicht und ohne zeitlichen Aufwand in den Alltag integriert werden können. Ich wende die Übungen beispielsweise neben dem Zähneputzen oder beim Warten auf den Bus an und muss mir somit nicht gezielt Zeit für die Übungen freischaufeln. Dank der einfachen, kurzen aber sehr leicht verständlichen Anleitungen, kombiniert mit den bunten Fotos, kann man alle Übungen problemlos Nachmachen ohne Gefahr zu laufen, diese falsch umzusetzen.
Die Übungen sind gut durchdacht und abwechslungsreich
Zudem bietet Dominik Barkow stets verschiedene Varianten. So kann man die Übungen immer wieder anpassen und variieren werden, was Langeweile und Monotonie verhindert und das Ganze abwechslungsreich macht. Dank des gut durchdachten und übersichtlichen Aufbaus werden die Übungen bereits gezielt in die Körperregionen unterteilt und somit findet man sehr schnell und ohne Schwierigkeiten die für sich geeignete Übung.
Meine Beschwerden wurden durch das Training merklich gelindert
Seine Übungen verbindet Dominik Barkow mit interessanten Fakten zu den einzelnen Körperregionen sowie Hintergrundwissen zu den Themen Mobilität und Schmerzen. Somit lernt man viel Neues, ohne jedoch von den Fakten erschlagen oder überfordert zu werden. Ich hatte viele Ah-Momente und konnte einiges Neues entnehmen, obwohl ich mich bereits seit Jahren mit exakt diesem Thema beschäftige. Dennoch hatte ich beim Lesen nie den Eindruck gelangweilt oder überfordert zu sein.
Dank Dominik Barkows Mobility-Training ist Yoga für mich keine Qual mehr
Beim Lesen merkt man sehr schnell, dass Dominik Barkow vom Fach ist und alles Beschriebene tatsächlich belegt werden kann bzw. Hand und Fuß hat. Obwohl sich meine Beschwerden hauptsächlich auf den Schulterbereich beschränken, mache ich ganzheitlich Übungen für alle Körperregionen. Dies wird empfohlen, da beispielsweise Schulterschmerzen auch aus einem zu wenig trainierten Rumpf entstehen können. Ohne großen Zeitaufwand haben sich meine Schulterschmerzen deutlich gebessert. Seither habe ich aber auch deutlich seltener Spannungskopfschmerzen und ich merke eine geradere Haltung, vor allem beim Sitzen. Aber auch meine Beweglichkeit ist deutlich besser geworden, weshalb beispielsweise Yoga mittlerweile keine Qual mehr ist, sondern sogar Spaß macht.