
Lillys Familie hütet ein Geheimnis: Sie sind Zeitreisende
Lilly deGray und ihr Vater sind die Eigentümer eines wundervollen Antiquitätenladens, der bekannt dafür ist, die wertvollsten verlorenen Gegenstände wiederzubeschaffen. Doch das Können der Familie basiert nicht nur auf guter Recherche, sondern auf einem gut gehüteten Geheimnis: Lilly und ihr Vater sind Zeitreisende.
Um ihre Geldprobleme zu lösen, reist Lilly zurück zur Titanic
Als die Familie Fortune auf der Suche nach einer verloren gegangenen Kette ist, führen alle Spuren auf die Titanic. Ein gefährlicher Auftrag, der aber die Geldsorgen der Familie lösen könnte. Also reist Lilly zurück ins Jahr 1912 und geht als Dienstmädchen einer Gräfin an Bord des Schiffs. Dort trifft sie auf Ray, einen Passagier der ersten Klasse, der seine eigenen Geheimnisse hütet und der in Lilly ganz eigene Gefühle weckt. Mit dem drohenden Untergang der Titanic muss Lilly plötzlich eine Entscheidung treffen: Hält sie sich an den Kodex der Zeitreisenden – oder rettet sie Rays Leben?
Das Cover von „A Spark of Time – Rendezvous auf der Titantic“ ist wunderschön
Zuallererst muss ich das wirklich wunderschöne Cover und den schön gestalteten Buchschnitt von Kira Lichts „Rendezvous auf der Titanic“ bewundern, dem ersten Band der „A Spark of Time“-Reihe. Denn das Design dieses Science-Fiction-Romans passt absolut perfekt zu der magischen Geschichte, die es erzählt. Die Autorin schreibt detailreich und flüssig und gestaltet das Setting des Romans außerordentlich lebendig. So wie Kira Licht es beschreibt, kann ich mir die Titanic in all ihren Facetten mit dem geschäftigen Treiben an Bord hervorragend vorstellen.
Kira Licht beschreibt die Figuren so, dass sie einen bezaubern
Die Protagonisten, allen voran Lilly, haben mich wirklich bezaubert. Lillys unerschrockener, zielstrebiger Art kann man nicht widerstehen. Allerdings kann ich ihre impulsive und ungeplante Vorgehensweise so gar nicht nachvollziehen. Mir kam es bei der Lektüre oft vor, als wären vor allem das Glück und gute Gefährten dafür verantwortlich gewesen, dass ihr Vorhaben ein glückliches Ende findet.
Die Liebesgeschichte ist schön, wenngleich ein wenig oberflächlich
Auch die sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte zwischen ihr und Ray gefällt mir sehr gut, auch wenn ich mir dabei mehr Tiefgang wünschen würde. Tiefgang gibt es freilich am Ende genug, das ist ja nicht wirklich ein Geheimnis. Allein schon deswegen nimmt dieser Urban-Fantasy-Roman Spannung auf. Verknüpft mit ein paar unerwarteten Wendungen macht dies alles „A Spark of Time – Rendezvous auf der Titanic“ zu einem großen Lesevergnügen. Ich bin schon sehr gespannt, wie Kira Licht die Geschichte in den Folgebänden weitererzählen wird.