Crime-Zone
Düster, klug, fesselnd: In „Eisiges Glas“ ermittelt Leonore Asker in einem Fall voller Geheimnisse. Hörbuch-Tipp mit Mystery-Faktor und Gänsehautgarantie.
Zwei hübsche tote Frauen, ein hochintelligenter Killer und ein Milliardär ohne Gewissen. Jo Nesbøs Thriller „Blutmond“ hält einige Überraschungen bereit.
Camilla Läckbergs „Kuckuckskinder“ ist ein Thriller der Fjällbacka-Reihe. Im Mittelpunkt stehen der Mord an einem Fotografen und eine Transgenderfrau.
Eine Frau fährt allein durch die Nacht. Ein Mann hält sie an und steigt zu. Am nächsten Tag ist sie tot. Charlotte Links „Einsame Nacht“ im Bestseller-Check!
Eine hingerichtete Kuh und eine fragwürdige Leiche. Marc Voltenauers Kommissar Auer ermittelt in „Wer hat Heidi getötet“ in einem verwirrenden Fall.
Wie kam er zum Schreiben? Wie geht er vor? Wie verbindet er das Ganze mit seinem Arztberuf? Frederic Hecker über seine Arbeit an Thrillern wie „Rachekult“.
Man hat die portugiesischen Fischer reingelegt. Schlimm für die Fischer, aber eine Steilvorlage für Catrin Poncianos „Rache im Alentejo“. Ein Werkstattbericht!
Er war ein Hippie, doch er landete im Vietnamkrieg und wurde Agent. Sprecher Andi Königsmann hat aus Max Claros Roman „Der Rausholer“ ein fesselndes Hörbuch gemacht.
Der Millionär erkennt ihre Tochterschaft nicht an. Also beschließt Grace, ihre Familie zu töten. Bella Mackies Thriller „How to kill your family“ in der Kritik.
Wer war es – der Gärtner, die Schwester, die Haushälterin? Claire Douglas lässt in ihrem Thriller „Schönes Mädchen“ eine Reihe junger Frauen sterben.
Eine brutale Mordserie fordert Jan Tommen heraus. Für seinen Thriller „Auf der Spur des Jägers“ zieht Alexander Hartung sämtliche Register der Krimikunst.
Rapper Elyas wird für Ermittlungen in die Psychiatrie eingewiesen. Ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen. Vincent Klieschs Thriller im Bestseller-Check!
Christine Brands „Der Unbekannte“ ist ein raffinierter Krimi um eine Journalistin, die sich durch eine Affäre mit einem Politiker in ein Verbrechen verstrickt.
Seit 12 Jahren verfolgt sie ihn. Jeri hält Richter Bannick für einen Serienkiller. Wird sie ihn stoppen? John Grishams „Der Verdächtige“ im Bestseller-Check.
Nachdem ihre Oma ermordet wurde, gerät Eleanor in deren Haus in eine brandgefährliche Situation. Wir stellen Camilla Stens „Das Haus der stummen Toten“ vor.
Sie war Fernsehmoderatorin und wollte doch lieber Schriftstellerin sein. Gabriela Kasperski über ihren Weg zur Literatur und ihren Krimi “Bretonisch mit Herz“.
Die Investigativ-Journalistin Allie Burns dringt vor ins Herz der Finsternis. „1979 – Jägerin und Gejagte“ ist ein Pageturner aus den Untiefen Glasgows.