Crime-Zone
„Yoko“: Rachsüchtig, spannend und emotional. Stephanie Pointners Rezension zum neuen Thriller von Bernhard Aichner. Gänsehaut garantiert!
Zwei neue Lehrer kommen an die Schule – und plötzlich verändern sich die Kinder: Sie werden aggressiv und abweisend. Jürgen Seibolds Thriller „Kinder“ erzählt von einem gruseligen Psychospiel.
Der Albtraum aller Eltern: Das eigene Baby verschwindet! Der forensische Phonetiker Hegel und die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge übernehmen in Vincent Klieschs „Die Frequenz des Todes“ den Fall.
Ein Team erfolgreicher Banker, eingesperrt im Aufzug. Ein mysteriöser Selbstmord. Und eine junge Bankerin in Gefahr. Die Lektüre von Megan Goldins „The Escape Game“ sorgt für Herzrasen und Angst.
Die Polizei macht in einem schwedischen Dorf eine erschreckende Entdeckung: Alle Einwohner sind weg! Filmemacherin Alice geht dem Rätsel von Camilla Stens „Das Dorf der toten Seelen“ auf die Spur.
In Lisa Jewells „Weil niemand sie sah“ verliebt sich eine Frau in einen Mann. Als sie dessen Tochter sieht, ist sie geschockt: Das Mädchen sieht aus wie ihre eigene Tochter, die vor Jahren verschwand.
Eine Mutter zieht wegen ihres Kinds in ihre Heimat zurück. Aus sozialer Unbeholfenheit heraus setzt sie ein mörderisches Gerücht in die Welt. Lesley Karas „Das Gerücht“ ist ein packender Krimi.
Polizist Rongen mag den Anwalt Nic Meller nicht. Doch jetzt hat er im Dienst einen Unbewaffneten erschossen und braucht seine Hilfe. Frau Bluhm nimmt Lorenz Stassens „Opferfluss“ unter die Lupe.
Auf dem Ponte Veccio von Florenz liegt eine Leiche – und verschwindet wenig später spurlos. Pietro Bellinis „Signora Commissaria und die dunklen Geister“ ist der erste Krimi der neuen Toskana-Serie.
Eine Mutter zieht wegen ihres Kinds in ihre Heimat zurück. Aus sozialer Unbeholfenheit heraus setzt sie ein mörderisches Gerücht in die Welt. Lesley Karas „Das Gerücht“ ist ein packender Krimi.
Der kleine Jannis ist verschwunden. Sofort beginnt eine atemlose Suche. Mit dabei: Polizist Ben. Er ist Jannis‘ Vater und ein Mann mit Geheimnissen. Frau Bluhm liest Jan Costin Wagners „Sommer bei Nacht“.
Sie sind neun Freunde. Sie treffen sich zu einem Urlaub im Schnee der Highlands. Nach einigen Tagen ist einer von ihnen tot. Wer war es? Lucy Foleys „Neuschnee“ spielt mit einem klassischen Krimiplot.
Ein Mann sucht manisch nach seiner vor Jahren verschwundenen Schwester. Plötzlich ist er tot. Doch eine Freundin aus Jugendtagen erhält von ihm einen Brief … Frau Bluhm liest Melanie Raabes „Die Wälder“.
Die zwei Goldman-Cousins aus Baltimore sind erfolgreich. Der Cousin aus Montclair ist durchschnittlich. Alle drei lieben dasselbe Mädchen. Joël Dickers „Die Geschichte der Baltimores“ im Bestseller-Check.
Ein bizarr zugerichteter Toter in Wien und eine gekidnappte Polizistengeliebte. Alex Beer gewinnt mit ihrem Roman „Der dunkle Bote – Ein Fall für August Emmerich“ den Krimi-Publikumspreis MIMI 2020.
Ein toter Politiker, 80 Millionen in einer Wochenendhütte und eine Journalistin mit durchgreifenden Recherchemethoden. Jørn Lier Horsts „Wisting und der fensterlose Raum“ im Bestseller-Check.
Vier Literaturstudenten, ein gefeierter Schriftsteller, gefährliche Obsessionen – und plötzlich fehlt einer von ihnen. Mattias Edvardssons „Der unschuldige Mörder“ im kritischen Bestseller-Check!
Sieben Teens zelten im Wald. Die jüngste, Aurora, ist erst 14 und überlebt die Nacht nicht. Drogen und Sex spielen eine Rolle. Aber was genau geschah? Gytha Lodges „Bis ihr sie findet“ im Bestseller-Check.
Eine 17-Jährige im Wald. Mit ihrem Bruder wird sie im Kämpfen und Überleben geschult. Die Geschwister ödet das Leben an. Bis eines Tages ein Mörder vor ihnen steht. Klüpfel & Kobrs Thriller „Draussen“!