Beiträge

Es beginnt mit der Klavierlehrerin und dem Jungen und endet mit der Pandemie und dem Lockdown. Ian McEwans „Lektionen“ ist ein meisterhafter Jahrhundertroman.

Im Interview spricht Konstantin Blank über sein Buch „Tatort Kopf“, in dem er erklärt, was Hackgramme sind und was uns im Innersten steuert.

Der Mörder schneidet den Frauen die Augen heraus und legt verstörende Gegenstände zu ihren Leichen. Marc Stroot im Gespräch über seinen Krimi „Ich will nur spielen“.

Sie liebt die blaue Stunde und die Welt der Düfte, genau wie ihre Hauptfigur. Kerstin Stefanie Rothenbächer über die Entstehung ihres Romans „Die Feder des Kakadus“.

Nachhaltig putzen bedeutet, dass eine bessere Hygiene und Sauberkeit erreicht wird, ohne die Gesundheit zu beeinträchtigen und die Umwelt zu belasten.

Auslegung und Praxis von Stromversorgungsanlagen mit Batteriespeicher. Von Profis erklärt. Jetzt neu 6. Auflage vom Ökobuch Verlag.

Klimaneutralität lässt sich nur mit grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch.

Weitere Beiträge