Beiträge

Gute Bücher

Unter all unseren Buchempfehlungen des Jahres 2022, sind die folgenden Neuerscheinungen wirklich gute Bücher, die man aktuell unbedingt gelesen haben muss. Unsere Top-46-Empfehlungen, kompakt in einer Liste zusammengefasst.

Offiziell ist Charlie Barkeeperin, doch in Wahrheit Diebin. Ihre Erfinderin Holly Black schickt sie in „Book of Night“ in eine Welt der Schattenmagie.

Literaturwissen

Diese berühmten Schriftsteller sind in 2022 gestorben.

Wie kam er zum Schreiben? Wie geht er vor? Wie verbindet er das Ganze mit seinem Arztberuf? Frederic Hecker über seine Arbeit an Thrillern wie „Rachekult“.

In „Die Tochter des Kommunisten“ erzählt Aroa Moreno Durán berührend vom Deutschland der Nachkriegszeit, von Einsamkeit und der Sehnsucht nach Freiheit.

Pulitzerpreis-Träger Ed Yong offenbart eine faszinierende Welt: die Sinne der Tiere. Käfer, Schildkröte oder Pottwal: Wie erleben sie die Welt, was sehen sie?

Nicht einmal tödlicher Blütenstaub kann diese junge Heldin stoppen! Mit „Blüten aus Nacht“ startet Katharina Seck ihre neue Trilogie „Die Dunkeldorn-Chroniken“.

„All I want for Christmas are … books …”

Lautet nicht so ähnlich Mariah Careys berühmte Weihnachtshymne? Falls ihr noch ein fantasievolles Geschenk sucht, sind unsere vier heutigen Empfehlungen genau das Richtige für euch!

Kai Meyers „Die Bücher der Junge und die Nacht“ ist eine Liebeserklärung an das Buch und ein Roman über die Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis in die 70er.

Hier kommen lauter lesenswerte Kinderbücher für die Weihnachtszeit! Genießen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern gemütliche Lesestunden im Dezember. Unsere Kinderbuchblogger*innen haben eine ganz besondere Auswahl für Sie getroffen.

Eine magische Liebe. Ein Trip in die Unterwelt. Und ein großer Kampf. Laura Kneidl und Bianca Iosivonis „Midnight Chronicles – Todeshauch“ im Buchtipp.

Sie gewann den BUCHSZENE-Schreibwettbewerb! Barbara Homolka über ihren Gewinner-Roman „Das Grab am Havre“ über eine Deutsche in der Normandie.

Gefühle prägen unser Leben, entscheiden über unser Glück. In ihrem Buch „Gefühle surfen“ erklärt Dr. Veronika Stegmüller, wie wir mit ihnen am besten umgehen.

Die junge Heilerin mit den außergewöhnlichen Fähigkeiten hat eine Mission: Rache. Lynette Nonis „Die Schattenrebellin“ erzählt ihre fantastische Geschichte.

Hier weihnachtet es in Wort und Bild! In dem liebevoll illustrierten Buch begegnen wir Weihnachtsgeschichten berühmter Autor*innen und auch Neuentdeckungen.

Diese ziemlich wahre Bilderbuchgeschichte erzählt vom Hahn Nikolaus, der kurz vor Weihnachten von seinem Besitzer am Stadtrand ausgesetzt wird. Weil er keine Eier legen kann!

Weitere Beiträge