Beiträge
Die Ernährung ist der Schlüssel zu einer jungen Haut. In „Die Anti-Aging-Ernährung für die Haut“ zeigt Dr. Florian Gruber, was man essen sollte und liefert die köstlichen Rezepte gleich mit.
Wie kommt das Werk eines Schriftstellers in den Buchhandel? Wer ist der Marktführer Deutschlands? Ein Überblick über Buchhandlungen.
Autorenvita – wie wichtig ist sie für eine Karriere als Bestseller Autor? Welche Merkmale des Autoren Lebenslaufs begünstigen erfolgreichste Bücher? BUCHSZENE.DE auf Spurensuche unter Schriftstellern.
Ein Kommentar im Journalismus: die Merkmale, Themen und ein Vergleich zur Nachricht, Kolumne und Glosse und wie man einen Kommentar schreibt.
Eine journalistische Textform bestückt mit Ironie und Sarkasmus: Merkmale, Themen, Inhalte und ein Vergleich zu anderen Textarten im Journalismus.
Journalistische Darstellungsformen bzw. Journalistische Texte findet man in Zeitungen, Zeitschriften, Hörfunk, Fernsehen und Internet.
Autoren sind die Stars des Literaturbetriebs. Ohne sie gäbe es keine Bücher. Aber was genau machen sie? Wer sind die erfolgreichsten Autoren? Kann man vom Schreiben leben? BUCHSZENE.DE gibt Antworten.
Eine Leiche im See. Jeder ist verdächtig. Clare Mackintoshs „Die letzte Party“ ist ein sehr gelungener Whodunit im Grenzgebiet zwischen Wales und England.
Zwei hübsche tote Frauen, ein hochintelligenter Killer und ein Milliardär ohne Gewissen. Jo Nesbøs Thriller „Blutmond“ hält einige Überraschungen bereit.
Was kostet eine Brustvergrößerung? Worauf sollte ich achten? Chirurg Dr. Holger Osthus im Gespräch über sein Buch „Herzenswunsch Brustvergrößerung“.
Oftmals schöpft Andreas Roß die Ideen für seine Krimis aus privaten Erlebnissen. Im Werkstattbericht erzählt er von der Arbeit an seinen Dobermann-Krimis.
Die Königin verlangt etwas, das die junge Farah nicht kann. So geht sie einen finsteren Deal ein. Frau Bluhm stellt Christian Handels „Schattengold“ vor.
Alles übers Brotbacken in einem Buch! Sogar Tipps zum Verwerten alten Brots liefert Christina Bauer in ihrem leckeren neuen Werk „Das große Brotbackbuch“.
Camilla Läckbergs „Kuckuckskinder“ ist ein Thriller der Fjällbacka-Reihe. Im Mittelpunkt stehen der Mord an einem Fotografen und eine Transgenderfrau.
In ihren „Antillengeschichten“ erzählt Hilde Domin mit großer Fabulierlust von Fröschen, Magie, untreuen Ehemännern und ihrer abenteuerlichen Zeit in der Karibik.
Starten Sie mit den Buchtipps unserer erfahrenen Familienblogger*innen ins neue Jahr und genießen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern schöne Kinderbücher!
Für ihren Krimi „Januslüge“ unternahmen Sylvia Vandermeer und Frank Meierewert aufwendige Recherchen zwischen Anthropologie, Religion und Kunstgeschichte.
Eine Gehörlose verschwindet von der Ostsee. Das Ermittler-Duo Lili und Tom ermittelt – nicht ohne Reibungen! Frau Bluhm liest Karen Sanders „Der Strand“.
Köstliche Gerichte, die stärken und gesund machen – Anna Reschreiters „Das einfachste TCM-Kochbuch aller Zeiten“ ist eine Einladung zu einem wertvollen Leben.