Was ist eine Glosse?
Eine Glosse (altgriechisch glóssa. „Zunge“ oder „Sprache“) ist eine kurze journalistische Textform zu aktuellen Ereignissen und Problemen (ursprünglich eine „Randbemerkung“ in einem fremden Text). Der Autor setzt sich mit viel Fachwissen auf witziger Art und Weise mit aktuellen Nachrichten auseinander. Eine Glosse erscheint in der Regel in Zeitschriften.
Die Merkmale einer Glosse
Ironie, Sarkasmus, Vergleiche, Wortspiele, Parodien, verspottende Nachahmungen oder Übertreibungen sind typische Stilmittel einer Glosse. Die Herausforderung des Autors ist es, einerseits Fachwissen zu vermitteln und andererseits das Thema witzig zu beschreiben, ohne es ins Lächerliche zu ziehen.
Themen einer Glosse
Im Gegensatz zu einem literarischen Text äußert der Autor mit einer Glosse seine reflektierte Meinung zu einem bestimmten gesellschaftlichen und aktuellen Thema, zu dem öffentliches Interesse besteht. Man muss ausreichend Bescheid wissen über sein Thema und unter Anwendung von Ironie und Sarkasmus schreiben.
Die Glosse im Vergleich zur Nachricht, Kolumne und zum Kommentar
Im Gegensatz zur Glosse beinhaltet eine Nachricht keine persönliche Meinung des Autors und beantwortet mithilfe von W-Fragen (Wer, Wie, Wann, Wo, Was, Warum?) lediglich Informationen. In einer Kolumne erzählt der Autor in einer Geschichte in der Ich-Form über persönliche Erfahrungen, die sich nicht auf Nachrichtenmeldungen beziehen muss. Ein Kommentar vermittelt wie die Glosse die persönliche Meinung des Autors, jedoch wird Ironie und Sarkasmus vermieden.
Als Lokalglosse (Lokalspitze, Spitze) wird eine besondere Form der Glosse bezeichnet, die sich mit lokalen Begebenheiten in satirisch-feuilletonistischer Form beschäftigt.
Was muss eine Glosse enthalten?
- Witzige Überschrift
- Aufhänger/Opener (der eigentliche Nachrichtenkern zur Eröffnung des Textes)
- Das Thema wird angesprochen, dann wird es an Beispielen veranschaulicht und deutlich überspitzt dargestellt
- Der Text mündet am Ende in eine Pointe (überraschender Schluss)
Ist eine Glosse sachlich?
Die Glosse ist nicht sachlich geschrieben und nutzt Techniken der Komik, jedoch muss Fachwissen vermittelt werden.
Die Merkmale einer Glosse und u. a. eines Kommentars werden in diesem Video vorgestellt:
Mehr zu: