Beiträge
Drei starke Frauen aus drei Generationen in einem Fischerdorf: Beatrix Gerstbergers Roman „Die Hummerfrauen“ ist literarisch, atmosphärisch und warmherzig.
Er erzählt vom malerischen Indien, von begnadeten Ärzten, von Liebe und Tod. Abraham Vergheses „Die Träumenden von Madras“ ist ein großartiger historischer Roman.
Ein junger Mann wird erschossen. Sein Vater war Autor eines umstrittenen Romans über die Boomer. Nicola Förgs Krimi „Zornige Söhne“ ist brandaktuell. Ein Interview!
„Puppenblut“, der dritte Fall für Anna Janssons Ermittler Kristoffer Bark, ist ein Krimi über menschliche Abgründe. Das Hörbuch lässt starke Stimmen erklingen.
Der Taoismus ist Religion und zugleich eine alte Weisheitstradition. Im Interview über ihr Buch „Tao“ erläutert Dr. Martina Darga faszinierende Hintergründe.
Von Black Arts bis HipHop. Vom Afrofuturismus bis zur Schwarzen Literatur. Der Black History Month 2024 verneigt sich in diesem Jahr vor den „Afroamerikanern und ihrer Kunst“.
Entdecken Sie die schönsten Gutenachtgeschichten für Groß und Klein – zum gemeinsamen Träumen und Kuscheln.
Er glaubt an den Bitcoin und sagt den Untergang unseres Finanzsystems voraus. Marc Friedrich, Autor von „Die größte Revolution aller Zeiten“, im Interview.
Ein Mädchen entdeckt einen geheimen Garten und lässt ihn erblühen. Calista Brills „Der geheime Garten“ ist ein wunderbares Bilderbuch für Kids ab 4 Jahren.
Tauchen Sie ein in Mittelerde und erleben Sie die fantastischen Abenteuer der Hobbits, Elben, Zwerge und Zauberer im Kampf gegen das Böse.
Laura Lichtblaus „Sund“ ist ein geheimnisvoller Roman und zugleich der Versuch einer literarischen Geisteraustreibung, die vor fantastischen Bildern sprüht.
Ein Universum voller Abenteuer und Magie Seit jeher beflügeln Geschichten von mystischen Orten und unvorstellbaren Abenteuern die Fantasie von Millionen Menschen. In Büchern, Filmen und Spielen tauchen wir ein in ferne Welten, treffen auf magische Wesen und erleben Heldentaten, die uns fesseln und inspirieren. In dieser Übersicht präsentieren wir einige der berühmtesten Fantasywelten, die sich […]
In ihrem Sachbuch „Die beste Ernährung für schmerzfreie Gelenke“ zeigt Dr. Meike Diessner, wie man mit einer integrativen Orthopädie OPs vermeiden kann.
Geistreicher Diskurs: Feuilleton beleuchtet aktuelle Themen mit Tiefgang & literarischem Flair.
Betrachtung schreiben Definition: Die Betrachtung ist eine subjektive Textsorte, in der die Autor*in Eindrücke und Gedanken zu einem bestimmten Thema darlegt. Zweck: Die Betrachtung soll informieren und unterhalten. Sie kann auch dazu dienen, eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre zu erzeugen. Merkmale: Subjektivität: Die Betrachtung ist immer subjektiv, da sie die Meinung der Autor*in widerspiegelt. Freie […]
Meinungsstark & regelmäßig: Die Kolumne beleuchtet Themen, fördert Dialog und unterhält durch verschiedene Perspektiven.
Fundierte Kritik analysiert ein Werk, ordnet es ein, lädt zur Diskussion ein und fördert Meinungsvielfalt.
Klarer Standpunkt: Fundierter Leitartikel bietet Orientierung und lädt zur konstruktiven Diskussion aktueller Themen ein und fördert die Meinungsvielfalt.