Kolumnen
Tove Alsterdals „Blinde Tunnel“: Ein Hörbuch, das unter die Haut geht. Christiane erzählt euch, warum.
Die Königin verlangt etwas, das die junge Farah nicht kann. So geht sie einen finsteren Deal ein. Frau Bluhm stellt Christian Handels „Schattengold“ vor.
Starten Sie mit den Buchtipps unserer erfahrenen Familienblogger*innen ins neue Jahr und genießen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern schöne Kinderbücher!
Eine Gehörlose verschwindet von der Ostsee. Das Ermittler-Duo Lili und Tom ermittelt – nicht ohne Reibungen! Frau Bluhm liest Karen Sanders „Der Strand“.
Historic Fantasy, ein Science Krimi-Thriller, spekulative Literatur und ein spannender Roman über die Frage, was du tun würdest, wenn du wüsstest, wie lange du noch zu leben hast?
Offiziell ist Charlie Barkeeperin, doch in Wahrheit Diebin. Ihre Erfinderin Holly Black schickt sie in „Book of Night“ in eine Welt der Schattenmagie.
„All I want for Christmas are … books …”
Lautet nicht so ähnlich Mariah Careys berühmte Weihnachtshymne? Falls ihr noch ein fantasievolles Geschenk sucht, sind unsere vier heutigen Empfehlungen genau das Richtige für euch!
Kai Meyers „Die Bücher der Junge und die Nacht“ ist eine Liebeserklärung an das Buch und ein Roman über die Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis in die 70er.
Hier kommen lauter lesenswerte Kinderbücher für die Weihnachtszeit! Genießen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern gemütliche Lesestunden im Dezember. Unsere Kinderbuchblogger*innen haben eine ganz besondere Auswahl für Sie getroffen.
Die sechs Magier sind auserwählt, die geheime Bibliothek zu hüten. Doch einer wird sterben. Frau Bluhm über Olivie Blakes Jugendroman „The Atlas Six“.
Ein Junge schreibt einen Brief und schickt so eine Buchverliebte auf Reisen. Katharina Herzogs „Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern“ ist ein Wohlfühl-Roman.
Ein verzweifelnder Thronerbe, ein unschlagbares Duo, Urban Fantasy aus China und ein spannendes Gedankenspiel: Was wäre, wenn England die Schlacht von Trafalgar verloren hätte?
In Christian Handels „Das verborgene Zimmer von Thornhill Hall“ wird der 16-jährige Colin zum Geist und verliebt sich in den arroganten Theodore.
Eine Moderatorin kündigt ihren Tod an und wird ermordet. Ist wirklich ihr Ex-Freund der Täter? Frau Bluhm bespricht Ursula Poznanskis „Stille blutet“.
Wenn die Untoten eine Nachtelfin korrumpieren und Agentinnen auf verschiedenen Seiten und Zeitebenen in einem Krieg verwickelt sind, dann ist Fantasy-Time. Dazu servieren wir euch einige so absurde wie schräge, aber auch gesellschaftskritische Geschichten
Stöbern Sie jetzt in unseren ausgewählten Kinderbuchempfehlungen für den Monat Oktober! Mit diesen feinen Büchern kann der kalte Herbst ruhig kommen.
Drei Krimi-Hörspielsprecher landen eines Tages in einem echten Fall. Florian Scherzers „Selbstmordhunde“ ist ein Tipp für erwachsene Fans von „Die drei ???“.
Emma arbeitet im Fundbüro. Als alle Fundstücke weggeworfen werden sollen, fasst die Heldin von Maia Frankes Roman „Die Glücksbringerin“ einen kühnen Plan.
In John Katzenbachs Thriller stößt ein Schüler auf den geheimen Chat von fünf Mördern. Als „Die Komplizen“ davon Wind bekommen, machen sie Jagd auf ihn.