Kolumnen
„Das Kalendermädchen“: Ein Adventskalender des Grauens! Stephanies Rezension zum neuen Psychothriller von Sebastian Fitzek. Nervenkitzel pur!
Für Barrett wiederholt sich der üble 21. September immer wieder. Erst als die Heldin von Rachel Lynn Solomons „See You Yesterday“ Miles trifft, schöpft sie Hoffnung.
In Craig Schaefers „Die Hexen von New York“ stellt sich ein Journalist dem Übersinnlichen. In Laurent Gaudés „Hund 51“ kämpft ein Cop in einer dystopischen Welt ums Überleben.
Auf der Suche nach ihrer Mutter trifft Enya auf den schönen Jonah. Lexis Ables „Wo sich Licht im Wasser bricht“ ist der Auftakt zu einer neuen New-Adult-Serie.
Mike ist ein Savant-Genie und kann komplexeste Rätsel binnen kürzester Zeit lösen. In Danielle Trussonis Thriller „Ingenium“ soll er eine Mörderin überführen.
Sie soll einen reichen Mann heiraten und sich an die Kette legen lassen. Doch die Heldin von C.L. Polks Fantasy-Roman „Der Mitternachtspakt“ hat andere Pläne“.
Eine Stadt, zwei Fremde, und eine Zufallsbegegnung, die alles verändert. Laura Jane Williams schenkt uns mit „Eine Nacht mir dir“ einen richtig netten Roman.
Er ist hochintelligent, hochsensibel und Patient des Psychologen Malte Fischer. Aber hat Elias wirklich seine Schwester getötet? Christian Kraus‘ Thriller ist spannend.
„Der Club“ lockt die Reichen und Schönen zum Feiern auf eine Insel. Doch was in Ellery Lloyds Krimi als verruchte Party beginnt, endet in Angst und Schrecken.
Die Hauptfigur von Randi Fuglehaugs Krimi „Todesschlag“ ist das Gegenteil von einem Charmebolzen. Die Journalistin Agnes versucht ihre Ermordung aufzuklären.
Der Buchclub für queere Bücher und Diversity – jetzt vorbeischauen und mitdiskutieren!
Ivy hat Angst. So flieht sie ans Meer und taucht unter. Was ist es, was der jungen Heldin von Monika Feths „Und du wirst lächelnd sterben“ derart Furcht einjagt?
Der Buchclub für queere Bücher und Diversity – jetzt vorbeischauen und mitdiskutieren!
Für große Träume ist man nie zu jung. Das ist das Motto der Kinderbuch-Reihe „Little People, Big Dreams“, deren Band über J.R.R. Tolkien wir heute vorstellen.
In Franzi Kopkas Fantasy-Roman „Gameshow“ müssen die Menschen im London der Zukunft in einem skrupellosen Spiel gegeneinander antreten, um zu überleben.
Gesellschafterin einer Adeligen werden – ein Traumjob, wenn man Jane Austen liebt. Alexandra Fischer-Hunolds Heldin ergreift in „Ewig und immer“ diese Chance.
Neun Menschen bekommen Briefe eines Unbekannten. Wenig später stirbt der erste von ihnen. Frau Bluhm liest Peter Swansons „Neun Leben“ und hat Freude dabei.
Ein Dorf in den Bergen. Junge Mädchen, die verschwinden. Vera Bucks „Wolfskinder“ ist ein fesselnder Thriller über eine gefährliche Glaubensgemeinschaft.
Eine Leiche im See. Jeder ist verdächtig. Clare Mackintoshs „Die letzte Party“ ist ein sehr gelungener Whodunit im Grenzgebiet zwischen Wales und England.