Liebe
Sie ist ein Star am Tennis-Himmel. Er ist ein Surferboy. Doch zwischen den beiden Helden von Lilly Lucas‘ New-Adult-Roman „This could be love“ steht eine ärgerliche Tante.
Ein Unfall zerstört ihre Träume von der Karriere als Balletttänzerin. Wird Avery dennoch ihr Glück finden? Und welche Rolle spielt Theo dabei? Wir stellen Nina Bilinszkis „An Ocean Between Us“ vor.
Mit ihrem Historienroman „Das schwarze Gold des Südens“ versetzt uns Tara Haigh in das turbulente Leben und Lieben einer Bamberger Süßholzdynastie im 19. Jahrhundert. Die Autorin im Interview mit BUCHSZENE.DE.
Ein Erlebnis mit einer bärtigen Frau im Münchner Glockenbachviertel brachte Lutz Kreutzer auf die Idee zu seinem Kriminalroman „Taubenblut“. Im Werkstattbericht erzählt er von seiner Entstehung.
Ein Au-Pair, ein rebellischer Musiker und eine durch und durch ungewöhnliche Museumsidee. Elizabeth Buchans „Das Museum der unerfüllten Versprechen“ ist ein Roman über Liebe, aber auch über Politik.
Den jungen Pierre zieht es 1860 in die Ferne. Er wird zur See fahren und sich leidenschaftlich verlieben. Der große Joachim Kerzel liest George V. & Helen Therras’ Abenteuerhörbuch „Ein Leben für die andere Wahrheit“
Die junge Albe Sheera aus Jennifer Alice Jagers „Moonlight Touch“ führt ein Doppelleben: Tagsüber sammelt sie Kräuter, nachts wird sie zur Meisterdiebin. Eines Tages lädt man sie zur Königinnen-Prüfung.
Ein Granatenangriff beendet Trevors Karriere als Navy-Arzt. Stattdessen findet er eine Liebe und erbt ein Haus. Doch das macht es für Nicholas Sparks‘ Helden von „Wenn du zurückkehrst“ nicht leichter.
Was gibt es Schöneres, als sich die Urlaubszeit im Sommer mit ein paar guten Fantasy- und SciFi-Büchern zu vertreiben? Und auch, wenn gerade kein Urlaub ansteht, ist ein neuer Schmöker bestimmt keine schlechte Idee.
Was lesen Sie im Sommer? Spannendes aus sonnigen Ländern, Liebesgeschichten – oder darf es vielleicht sogar was Fantastisches sein? Die BUCHSZENE.DE-Redaktion präsentiert ihre ganz persönlichen Lesehits!
Was, wenn du als Mensch in der Elfenwelt lebst und plötzlich Liebe zu einem Prinzen verspürst, obwohl dies verboten ist? Margaret Rogersons Fantasyroman „Rabenprinz“ ist packend und romantisch.
Sheriff Parker sehnt sich nach Liebe. Das Drachentrio hat Erfahrungen mit Verkuppelungen. Aber ist Maddie die Richtige? Frau Bluhm liest Kelly Morans „Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Knistern“.
Wie gut, dass es Bücher gibt! In dieser weltweiten Ausnahmesituation geben sie uns Halt und lassen uns – zumindest für ein paar Stunden – in spannende fremde Welten und alternative Realitäten abtauchen.
Wenn die Berliner Schriftstellerin Tanja und der Webdesigner Jerome einander lieben, ist jedes Detail wichtig. Virtuos erzählt Leif Randt in „Allegro Pastell“ von einer Generation, die sich selbst zerlegt.
Wie haben Frauen Sex und was fühlen sie dabei? Diesen Fragen spürt Lisa Taddeo mit ihrem Roman „Three Women – Drei Frauen“ nach. Ein aufsehenerregender Beitrag zur Diskussion über weibliche Sexualität.
Als die Bibliothekarin Nina arbeitslos wird, gründet sie eine fahrende Bücherei, fährt durch die schottischen Highlands und entdeckt die Liebe. Jenny Colgans „Wo das Glück zu Hause ist“ im Buchtipp.
Marylin und David: Sie lieben sich unterm Gingkobaum. Sie zeugen vier Töchter. Sie gehen durch Höhen und Tiefen. Claire Lombardo gelingt mit „Der größte Spaß, den wir je hatten“ ein phantastischer Wurf.
Seine Welt ist die der Könige – voller Skandale und Geheimnisse. Greta will sich nicht in ihn verlieben. Doch auf dem Pferdegestüt kreuzen sich ihre Wege. „Kronenherz“ ist der Auftakt zu Jana Hochs Serie.
Eine Familie, die nicht altert und eine 16-Jährige Heldin, die im Reich der Toten gegen Fürsten und Kreaturen kämpft. Julia Dippels „Jenseits der Goldenen Brücke“ ist der Auftakt zur neuen Cassardim-Serie.