Fantasy und SciFi
Hier kommt Cosy Romantasy zum Wegträumen mit Marmelade, Magie und jeder Menge Zaubersprüchen. Sarah Beth Dursts „Spell Shop“ handelt vom Zauber der kleinen Dinge.
Sie sind jung, sie sind fünf – und jeder von ihnen verfügt über eine besondere Fähigkeit. In Rainer Wekwerths Fantasyroman „Beastmode – Es beginnt“ geht es um nichts weniger als die Rettung der Welt.
Um den Vater vor dem Tod zu retten, erlernt Rakel die Kunst des Duftmischens. Doch dann fällt ein schlimmer Verdacht auf sie. P.M. Freestones „Shadowscent“ ist ein Fantasyroman, in dem man versinken kann.
Die junge Stur gehört zur untersten Kaste von Sabor. Als sie zwei Opfer der Sündenseuche beseitigen soll, beginnt für die Heldin von Margaret Owens Fantasy-Roman „Knochendiebin“ ein großes Abenteuer.
Wir haben mithilfe von Experten einer Buchhandlung die Fantasy-Neuerscheinungen des letzten Jahres geprüft und stellen in dieser Liste die 14 besten Fantasy-Bücher 2019 vor
Wir haben mithilfe von Experten einer Buchhandlung die Neuerscheinungen des letzten Jahres geprüft und stellen in dieser Liste die 14 besten Science-Fiction-Bücher 2019 vor
Eine Prinzessin soll einen Hässlichen heiraten. Ein Dieb erfährt, dass er ein König ist. Und eine Fünferbande rettet die Welt. Sally Greens „Kingdoms of Smoke – Die Verschwörung von Brigant“ im Buchtipp.
Scarlett träumt davon, an „Caraval“, dem magischen Spiel teilzunehmen. Ausgerechnet, als sie von ihrer Hochzeit erfährt, bekommt sie Zugang. Was soll sie tun? Stephanie Garbers Fantasy-Roman im Buchtipp.
England ist zweigeteilt: Die „echten“ Briten leben in Luxus, die „Dregs“ zählen zum Abschaum. Hayley Barkers Jugendroman „Die Arena“ erinnert an die Gegenwart – aber auch an den Nationalsozialismus.
Adam ist ein künstlicher Mann. Er weiß alles und kann sogar abspülen. Doch eines Tages schläft der Androide mit der Freundin seines Besitzers Charlie. Ian McEwans „Maschinen wie ich“ im Bestseller-Check!
„Das Institut“ entführt Kinder mit paranormalen Fähigkeiten, um sie für Versuche zu missbrauchen. Doch ein Junge wehrt sich – und ein Ex-Polizist hilft ihm. Stephen Kings Roman im Bestseller-Check.
Was zeichnet einen Fantasyroman aus? Welches sind die besten SciFi-Romane? BUCHSZENE.DE startet eine neue Serie mit Buchtipps der Azubis der Buchhandlung Graff. Die jungen Buchexperten im Interview!
Ihr Verlag feiert Christelle Dabos als französische Antwort auf Joanne K. Rowling. Ob sie diesem hohen Anspruch genügt, überprüft Frau Bluhm und liest „Die Spiegelreisende – Die Verlobten des Winters“.
Die 15-jährige Lena fühlt sich als Außenseiterin. Bis sie eine alte Uhr entdeckt, die Zeitreisen ermöglicht. Ob Lena ihre Eltern findet? Monika Peetz‘ „Das Herz der Zeit – Die unsichtbare Stadt“.
„Ein Buch zum Lachen, Weinen und vor allem mit viel Spannung.“ Unsere Rezensentin ist vollkommen begeistert von Leigh Bardugos „Das Gold der Krähen“, dem zweiten Band der Glory-or-Grave-Serie.
Alex Verus hat einen Zauberladen. Doch eines Tages finden die Schwarzmagier heraus, dass Alex selbst ein großer Magier ist. „Das Labyrinth von London“ ist der Auftakt zu Benedict Jackas Erfolgsserie..
Peter Arbeitsloser hat ein Problem: Der allmächtige Onlinehandler TheShop hat ihm einen Vibrator zugeschickt, den Peter nicht wollte … Marc-Uwe Klings Roman „QualityLand“ im Bestseller-Check.
Jeff VanderMeers „Borne“ wirft uns in eine dystopische, von der Firma regierten Welt, in der ein junges Paar ums Überleben kämpft. Eines Tages macht Rachel eine unglaubliche Entdeckung.