Rezensionen
Mit der „Einfach Bibel“ beweist die Deutsche Bibelgesellschaft, dass das Buch der Bücher brandaktuell ist Verständliche Sprache, geschickte Strukturierung und orientiert an den Lebensthemen der jungen Leute. Die „Einfach Bibel“ wurde speziell für Jugendliche geschrieben.
Er ist unser Rätsel-Guru. Stefan Heines „Sudoku – schwer bis sehr schwer 2“ ist das optimale Gehirntraining für Leute, die nicht zum ersten Mal ein Sudoku knacken.
Alice Melvin hat eine wunderbar warmherzige Art zu zeichnen. Ihr Bilderbuch „Mit Maus im Wald“ ist gereimt und begleitet eine kleine Maus durch ein ganzes Jahr.
Was schenke ich einem lieben Brautpaar zur Hochzeit? Dank Stephanie Fischers „Die Bucket List für Honeymooner“ haben Sie ab jetzt immer eine Antwort auf diese Frage!
Sie weiß nicht, wer ihre Mutter ist. So begibt sich Marie, die im Polen der 40er Jahre lebt, auf die Suche. Rachel Givneys „Das verschlossene Zimmer“ im Buchtipp.
In „Eine Frage der Chemie“ erzählt Bonnie Garmus die Geschichte der Chemikerin Elizabeth Zott, die sich von der Männerwelt der 60er-Jahre nicht unterkriegen ließ.
Marcus Paudler im Gespräch über toxische Beziehungen, Brustkrebs bei Männern und seine beiden Werke „Blutige Geheimnisse“ und „Schwule sind doch immer nett …“
Warum färben wir an Ostern Eier? Was wäre die Alternative zum österlichen Lammbraten? Und was gibt’s an Ostern zum Nachtisch? Das Bayerische Kochbuch weiß Antworten.
Emma Wagner legt mit „Das Geheimnis von Granada“ einen bewegenden Roman um Liebe und Verlust, den Zauber Granadas und die Macht der Vergebung vor.
Roxy bleiben nur noch 93 Tage, um ihre Mission zu erfüllen. „Dunkelsplitter“, der dritte Band der Midnight Chronicles von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl, ist da!
Permakultur ist ein kreativer Gestaltungsansatz für den Garten, der auf eine Welt schwindender Energie- und Ressourcenverfügbarkeit reagiert. Für alle, die sich für nachhaltige Ökosysteme und deren praktische Umsetzung interessieren – ob Gartenneuling oder Profi, Kleingarten oder Hausgarten. Ein ausgezeichnetes Gartenbuch.
Grace heiratet eine wunderschöne Unbekannte – am nächsten Morgen ist diese verschwunden. Morgan Rogers‘ „Honey Girl” ist ein spannender queerer Roman.
Wie sieht globale Gerechtigkeit aus? Der Anthropologe Jason Hickel ist überzeugt: Wenn wir überleben wollen, müssen wir den Kapitalismus hinter uns lassen. Die Alternativen heißen jedoch weder Kommunismus noch radikaler Verzicht.
Seit über 20 Jahren begeistert dieses Beschäftigungsbuch rund ums Thema Natur nicht nur Findus-Fans. Wie man einen Kräutergarten anlegt, Futterhäuschen und Nistkästen für Vögel baut – Findus zeigt, wie es geht.
Kinder lieben Hunde und finden das Weltall spannend. Die Reihe „Dein Lesestart“ macht sich dies zunutze und motiviert Erstlese-Kinder mit ihren liebsten Themen und Hobbys zum selbständigen Lesen.
Das Bayerische Kochbuch bietet Anleitung für die ganze Familie zu Ostern.
Sie schonen den Rücken, machen es Schnecken schwer und vergrößern die Ernte. Axel Gutjahr hält mit seinem Buch ein mitreißendes Plädoyer: „Hochbeete für jeden Garten“!
Für welche Heiztechnik soll man sich entscheiden, wenn die Heizungsanlage im Haus erneuert werden muss bzw. soll? Welcher Brennstoff ist wirtschaftlich und zukunftssicher zugleich, und welche Technik gilt als die beste, wirtschaftlichste und umweltverträglichste, wenn ein Neubau oder ein energetisch sanierter Altbau mit einer Heizung ausgestattet werden soll?
Moore sind faszinierende Landschaften mit enormem Wert für den Natur- und Klimaschutz. Doch wie sind die Moore in Deutschland eigentlich entstanden? Seit wann leben Menschen hier und wie haben sie das Moor kultiviert?