Rezensionen
Sie spenden Trost und laden zum Nachdenken ein. Mit „Der Wunsch des Blumenelfs“ legt Peggy Wolf ein so liebevolles wie modernes Märchenbuch vor.
Er ist einer unserer unterhaltsamsten Redner. In seinem Buch „Was Politiker nicht sagen …“ versucht Gregor Gysi die Kunst der Rede in Worte zu fassen.
Kopfweh, Rückenschmerzen, Kieferknacken – kann alles vom Kiefer kommen. Stefanie Kapp geht das Problem in „Gesunder Kiefer – Gesunder Körper“ ganzheitlich an.
Rapper Elyas wird für Ermittlungen in die Psychiatrie eingewiesen. Ein nicht ganz ungefährliches Unterfangen. Vincent Klieschs Thriller im Bestseller-Check!
In „Wie hat euch das Anthropozän bis jetzt gefallen“ kreist John Green um die Tatsache, dass wir in unserer Gegenwart (fast) alles per Sterne-System bewerten.
Christine Brands „Der Unbekannte“ ist ein raffinierter Krimi um eine Journalistin, die sich durch eine Affäre mit einem Politiker in ein Verbrechen verstrickt.
Mobbing, Angst, Einsamkeit. Janoschs Geschichten behandeln ernste Themen – und doch finden ihre Helden stets einen Ausweg. Wir stellen vier Mutmacher-Bücher vor.
Mit seinem Roman „In den buntesten Farben“ erzählt Marius Schaefers die Geschichte eine queere, sommerliche Liebesgeschichte, die Freude macht.
Die 10 besten Romane aus dem Jahr 2022
Wir stellen in dieser Liste die bisher 6 besten Liebesromane 2022 vor
Die 12 besten Science-Fiction (SciFi) Bücher aus dem Jahr 2022
Wir stellen in dieser Liste die bisher 36 besten Kinderbücher 2022 vor
Die 23 besten Fantasy-Bücher aus dem Jahr 2022
Einfach gesund kochen mit Ayurveda: Jedes von Ulrike Dreiers Rezepten kommt mit sechs Zutaten aus. Dies ist „Das einfachste Ayurveda-Kochbuch aller Zeiten“!
Eine queere Piratin. Eine Schatzkarte. Und eine Menge Meeresmagie. Wir sprechen mit Anne Herzel über ihren queeren Fantasy-Roman „The Curse of Time and Taste“.
Kaiserschmarrn, Spaghetti und Bircher Müsli. Janoschs „Kinder-Kochbuch für kleine Topfgucker“ erklärt lauter leckere Gerichte, die Kinder selbst zubereiten können.
Sie stirbt und steht plötzlich vor Gott, der ihr einen dämonischen Auftrag gibt. Jana Paradigis Fantasy-Roman „Kitty Carter – Dämonenkuss“ im Buchtipp.
Nachdem ihre Oma ermordet wurde, gerät Eleanor in deren Haus in eine brandgefährliche Situation. Wir stellen Camilla Stens „Das Haus der stummen Toten“ vor.