Gesundheit

14 Millionen Deutsche haben eine Angstkrankheit. Viele andere werden von Panikanfällen geplagt. Klaus Bernhardts „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“ zeigt, wie man sich befreien kann.

Warum leben wir manchmal so sehr an unseren wahren Bedürfnissen vorbei? In „Energiegeladen statt dauermüde“ zeigt Dr. Libby Weaver wie einfach es ist, die natürlichen Kraftquellen sprudeln zu lassen.

Wer sich frisch und ausgeglichen fühlen möchte, sollte die basische Ernährung ausprobieren. In „Noch sauer“ erklärt Elisabeth Metz-Melchior, was an basischem Essen gesund ist und worauf es dabei ankommt.

Einen Tennisball unter dem Kiefergelenk hilft in der Seitlage, Spannungen in diesem Bereich abzubauen.

Diese Übung sollten Sie häufig ausführen, wenn Sie Schmerzen im Wangen- und Kaumuskelbereich haben.

Um die oberen kleinen Nackenmuskeln von Spannungen zu befreien, legen Sie diesen Bereich des Hinterkopfs auf einen Tennisball.

Gerade, wenn Sie leichte Kopfschmerzen bemerken, wirkt diese Übung angenehm und beruhigend.

Diese Tiefenentspannungsübung sollten Sie häufig zwischendurch und besonders abends im Bett bewusst ausführen.

Die folgende Massage wirkt nicht nur auf die Muskeln, sondern auch auf die Psyche wohltuend.

Kiefergelenk und Kopfgelenke hängen miteinander zusammen und werden durch diese Übung gelöst.

Anspannungen im Stirn-, Schläfen- und Kieferbereich können gut mit diesen Übungen gelöst werden.

Langsames Atmen entspannt und signalisiert, dass die Stress-Situation vorüber ist.

Bei dieser Übung wird alles ausgeschüttelt. Das können Sie im Stehen oder Sitzen machen.

Weitere Beiträge

Einfach Bibel - Dt. Bibelgesellschaft buchtipp

Mit der „Einfach Bibel“ beweist die Deutsche Bibelgesellschaft, dass das Buch der Bücher brandaktuell ist

Verständliche Sprache, geschickte Strukturierung und orientiert an den Lebensthemen der jungen Leute. Die „Einfach Bibel“ wurde speziell für Jugendliche geschrieben.

Button: Zum Gewinnspiel der Osteraktion