Rezensionen
Sie ist Pferdetrainerin. Er ist attraktiv und erfolgreich. In Dubai treffen sie aufeinander. Doch Chelsea, Heldin von „Kein CEO ist auch keine Lösung“, hat überhaupt keine Lust auf Beziehung …
Ein Team erfolgreicher Banker, eingesperrt im Aufzug. Ein mysteriöser Selbstmord. Und eine junge Bankerin in Gefahr. Die Lektüre von Megan Goldins „The Escape Game“ sorgt für Herzrasen und Angst.
Die Polizei macht in einem schwedischen Dorf eine erschreckende Entdeckung: Alle Einwohner sind weg! Filmemacherin Alice geht dem Rätsel von Camilla Stens „Das Dorf der toten Seelen“ auf die Spur.
Ein Health-Coach wird erschlagen und zudem erschüttert eine Einbruchsserie die Bürger. Nicola Förg schickt ihre Kommissarinnen Irmi Mangold und Kathi Reindl für die Ermittlungen in „Flüsternde Wälder“.
Den neuen Kluftinger, den es nur als Hörspiel gibt, und drei weitere Highlights aus dem Hörbuch-Magazin bekommen Sie dank unserer Freundschaft mit HÖBU.de jetzt zum 33-Prozent-Rabatt. Weitere Infos hier!
Wenn berühmte Schriftsteller*innen in dem Geschenkbuch „Früher gab’s mehr Eier“ die Geheimnisse des Osterfests lüften, ist gute Unterhaltung garantiert.
Das dreijährige Mädchen ist die einzige Person, die den brutalen Raubmord mit Brandstiftung an ihrer Familie überlebt. Sophie Reyers „Das stumme Tal“ erzählt eine wahre Geschichte aus dem Jahr 1889.
In Lisa Jewells „Weil niemand sie sah“ verliebt sich eine Frau in einen Mann. Als sie dessen Tochter sieht, ist sie geschockt: Das Mädchen sieht aus wie ihre eigene Tochter, die vor Jahren verschwand.
Wir werden wieder reisen. Warum nicht schon jetzt schauen, wo es am schönsten ist? Der Bildband „Unterwegs in Deutschland“ ist so schön, dass man mitunter vergisst, dass man noch zuhause sitzt.
Vier sehr unterschiedliche Schwestern werden erwachsen. Davon erzählt Anna Todds „Spring Girls“. BUCHSZENE.DE-Kritikerin Stephanie Pointner ist mit der Adaption des Literaturklassikers nicht ganz glücklich.
Freunde machen gesund, spenden Trost und verlängern das Leben. In ihrem Essay verrät Charly von Feyerabend, die Autorin von „Frau im Glück“, ganz konkrete Freunde-Glückstipps – mit Freunde-Check!
Schwerverbrecher und Kleinkriminelle, besessene Polizisten und Kopfgeldjäger – mit seinem neuesten Wurf „Broken“ spielt Don Winslow mit starken Charakteren und erweist sich als Meister der kurzen Form.
„Hasen rasen mit dem Bus“! Philip Ardagh entführt mit seinem neuen Bilderbuch in eine turbulente Reim-Geschichte, bei der sogar Pandas und Schafe ins Staunen geraten. Kongenial illustriert von Ben Mantle.
Merkwürdige Unfälle erschüttern Jettes Bauernhof-WG. Auch bekommt sie plötzlich Botschaften, die ihr Angst machen. Wer steckt dahinter? Monika Feths 8. und finaler Band der gefeierten Jugendserie.
Wer gerne knifflige Denksportaufgaben löst, ist bei Stefan Heine goldrichtig. Mit seinem Buch „Sudoku – schwierig bis extrem 5“ erklimmt Deutschlands Rätsel-Guru eine neue Ebene der Quiz-Kunst.
Polizist Rongen mag den Anwalt Nic Meller nicht. Doch jetzt hat er im Dienst einen Unbewaffneten erschossen und braucht seine Hilfe. Frau Bluhm nimmt Lorenz Stassens „Opferfluss“ unter die Lupe.
Eine Familie, die nicht altert und eine 16-Jährige Heldin, die im Reich der Toten gegen Fürsten und Kreaturen kämpft. Julia Dippels „Jenseits der Goldenen Brücke“ ist der Auftakt zur neuen Cassardim-Serie.
Sie sind jung, sie sind fünf – und jeder von ihnen verfügt über eine besondere Fähigkeit. In Rainer Wekwerths Fantasyroman „Beastmode – Es beginnt“ geht es um nichts weniger als die Rettung der Welt.
Eine Mutter zieht wegen ihres Kinds in ihre Heimat zurück. Aus sozialer Unbeholfenheit heraus setzt sie ein mörderisches Gerücht in die Welt. Lesley Karas „Das Gerücht“ ist ein packender Krimi.