Beiträge
Ob Dinner, Freizeitspaß oder Genuss zu Hause – mit dem Schlemmerblock 2025/2026 erlebst du 2für1-Vorteile in 250 Regionen. Jetzt zum BUCHSZENE-Sonderpreis sichern!
Die Katze Lissi hat sich verlaufen. Karola findet sie. Ob sie Lissi behalten darf? In Brigitte Regitz‘ Kinderbuch „Lissi“ lernen Kinder allerlei Wissenswertes über die Samtpfoten.
In seinem historischen Sachbuch „Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen“ erzählt Simon Parkin von einem Gefangenenlager für deutsche Künstler im Zweiten Weltkrieg.
Saša Stanišićs junger Held Kemi muss ins Ferienlager, obwohl er keine Lust hat. Dort warten der Außenseiter Jörg, die Mobbing-Gang von Marko und ein „Wolf“.
Auf der Suche nach ihrer Mutter trifft Enya auf den schönen Jonah. Lexis Ables „Wo sich Licht im Wasser bricht“ ist der Auftakt zu einer neuen New-Adult-Serie.
Mike ist ein Savant-Genie und kann komplexeste Rätsel binnen kürzester Zeit lösen. In Danielle Trussonis Thriller „Ingenium“ soll er eine Mörderin überführen.
In Paris verschwindet eine Operndiva. Ein Ermittler-Trio, bestehend aus drei Historikern, übernimmt den Fall. „Die schöne Diva von Saint-Jacques“ ist unterhaltsam.
Sie soll einen reichen Mann heiraten und sich an die Kette legen lassen. Doch die Heldin von C.L. Polks Fantasy-Roman „Der Mitternachtspakt“ hat andere Pläne“.
In ihrem Roman „Im Prinzip ist alles okay“ erzählt Yasmin Polat in sehr schön zu lesender Sprache von einer jungen Mutter und ihrem Ringen um Selbstbestimmtheit.
Unsere Kinder schauen im Netz Gewaltvideos, machen sich nackt und chatten mit Pädophilen. Silke Müllers „Wir verlieren unsere Kinder!“ sollte Eltern wachrütteln.
Ein Computer-Nerd wird von Agenten und Bösewichten verfolgt. Nur Lee Childs Held Jack Reacher kapiert, dass hier ein Falscher „Der Sündenbock“ sein soll.
Der Junge wächst unter einem Bordell im spanischen Carthago Nova auf. Seine Ziehmutter ist eine Prostituierte. James Hynes‘ „Ich, Sperling“ ist ein erzählerisches Meisterwerk.
Viele Bilder, kurze Kapitel und viel Lesespaß – dafür steht Die Schule der magischen Tiere!
Diese Liste enthält eine Auswahl der beliebtesten Buchreihen, Trilogien und Kommissare aus den Bereichen Spannung, Romantik, Fantasy und mehr.
Sie sind unangenehm, aber keine Krankheit, sagt Kathrin Kleinesper und gibt in „Nährstofftherapie & optimierte Ernährung für die Wechseljahre“ viele gute Tipps.
Friesenbrauerin Gesine gewinnt den Brauwettbewerb. Kurz darauf stirbt ihr Konkurrent. Joost Jensens „Leichenblass im Fass“ ist ein lustiger Krimi.
Ein Tagelöhner eröffnet im depressiven Wien der 60er Jahre ein Café. In seinem neuen Roman erzählt Robert Seethaler die Geschichte von “Das Café ohne Namen”.
Eine Frau und zwei Kinder: eingesperrt. Sie müssen tun, was ihr Peiniger verlangt. Tom Spiess und Friederich Oetker über ihre Netflix-Serie „Liebes Kind“.
Die 17-jährige Victoria darf den indigenen Jungen nicht lieben. Aber die Heldin von Shelley Reads Roman „So weit der Fluss uns trägt“ tut es doch und gerät in Gefahr.