Beiträge
Es ist eine persönliche Suche nach Verbundenheit, Sehnsucht und dem Gefühl des Ankommens, auf die uns die Influencerin Marie Luise Ritter mit ihrem Buch „Die Suche nach Zuhause“ mitnimmt.
In „Der süße Duft der Reben“ entführt uns Tara Haigh ins Südspanien des 20. Jahrhunderts. Im Interview verrät Sie Spannendes über ihre junge Heldin.
Was darf Liebe? Und wie gut geht Deutschland mit seinen Einwanderern um? Martin Kordićs Roman „Jahre mit Martha“ berührt und ist dabei manchmal sogar lustig.
Sie sind gruselig und dabei doch liebenswert. „The Addams Family – Das Familienalbum“ vereint alle Originalcartoons über die finstere Familie in einem schönen Band.
Liebe oder Forschung? Vernunft oder Abenteuer? Auch in „Zeit der Hoffnung“, Band 2 von „Die Töchter der Ärztin“, stehen Helene Sommerfelds junge Heldinnen vor großen Entscheidungen.
Gehaltserhöhung? Feedbackgespräch? Beförderungswunsch? In ihrem Power-Guide „3, 2, 1 – Beförderung“ zeigt Frederike Wanstrath wie man Erfolg macht.
Sie sehnen sich nach einem unglaublich berührenden Roman, der auch noch zum Nachdenken anregt? Dann lesen Sie Carsten Henns „Die Butterbrotbriefe“.
Der Mörder hat es auf Weihnachtsmänner abgesehen. Doch am Ende gerät in „Der Weihnachtsmannkiller“ sogar Klaus-Peter Wolfs Kommissarin Ann Kathrin Klaasen in Gefahr.
Sie ist wild, sehnt sich nach Freiheit und bricht aus. Mit „Jessi, die Raubhäsin“ erzählt Kai Lüftner eine Bilderbuchgeschichte über Freundschaft und die Kraft des Andersseins.
Ein toter Starkoch und eine reiche Gräfin ohne Skrupel. Katja Wilhelm entführt mit ihren BEWEIS_LAST-Krimis „Karma“ und „Dame vernichtet“ ins morbide Wien.
Von einer Bibliothek der Menschen und Disney-Prinzessinnen mit Brille. Martin Smatanas wundervolles Geschenkbuch „Good News!“ liefert gute Nachrichten für ein ganzes Jahr.
Lust auf eine romantische Geschichte, die schmeckt wie ein köstliches Weihnachtsplätzchen? Hier kommt B.K. Borisons „Lovelight Farms – Lichterglanz“!
Ein tröstlicher Roman! Rachel Joyces „Die erstaunliche Entdeckungsreise der Maureen Fry“ erzählt von einer ängstlichen Person, die Hoffnung findet.
Die einen bekommen einen Nervenzusammenbruch, die anderen lallen und singen! Hier kommt Dietmar Bittrichs schön schräges Weihnachtshörbuch „Lallende Tanten überall“.
Kann Julian wirklich das Unheil der Zukunft voraussehen? Einige Klassenkameraden hat es bereits erwischt. Ursula Poznanskis Thriller „Oracle“ ist virtuos.
Es ist Silvester und für Lars die letzte Möglichkeit, seine Frau zurückzugewinnen. Nele Pollatscheks „Kleine Probleme“ ist ein innerer Monolog der Wahrheiten.
Unsere Experten empfehlen regelmäßig, welche Romane wirklich lesenswert sind. Hier stellen wir unsere Top-27 Bestenliste der Romane 2023 vor.
Drachenreiterin Violet ist in Gefahr. Aber soll sie wirklich den Mann hintergehen, den sie liebt? Rebecca Yarros „Iron Flame“ ist Romantic-Fantasy vom Feinsten.
Unter all unseren Buchempfehlungen des Jahres 2023, sind die folgenden Neuerscheinungen wirklich gute Bücher, die man aktuell unbedingt gelesen haben muss. Unsere Top-47-Empfehlungen, kompakt in einer Liste zusammengefasst.





















