Thriller
Kind verschwindet im Segelcamp – in „Mörderisches Ufer“ von Viveca Sten ermittelt Thomas Andreasson in einem packenden Fall. Als Hörbuch gelesen von Maciej Tyrakowski.
In seinem literarischen Thriller „Meeresfriedhof“ erzählt der Norweger Aslak Nore eine spannende Geschichte von Familie und Macht, Reichtum und Vertuschung.
In Sarah Goodwins „Das Resort“, gelesen von Demet Fey, verirrt sich ein Paar auf dem Weg zu einer Hochzeit. Nach der Nacht in einem verlassenen Bergdorf, ist der Mann verschwunden.
Eine ermordete Lehrerin und ein entführtes Mädchen. Zwei Fälle, die scheinbar nicht zusammenhängen. Doch Idun Lind, Heldin von Tina N. Martins „Apfelmädchen“ sieht eine Verbindung.
Alle wissen: Unter ihnen lauert ein Mörder. Aber wer ist es? Mit „Survivor“ entfaltet C.J. Tudor krasses Szenario. Frau Bluhm hat den Thriller verschlungen.
Ein Escape-Room-Spiel wird zur tödlichen Falle. Ursula Poznanskis Hörbuch-Thriller „Die Burg“, gesprochen von Rainer Strecker, handelt von Künstlicher Intelligenz.
David sitzt im Knast, weil er seinen Sohn getötet haben soll. Aber stimmt das wirklich? Harlan Cobens „Nur für dein Leben“ ist ein Hörbuch-Thriller mit brillantem Finale.
Mysteriöse Orte, skurrile Charaktere und ein Troll, der Menschen jagt – das Hörbuch „Stille Falle“ ist ein gelungener Anfang für Anders de la Mottes neue Crime-Serie.
Seit Jahren verschwinden von hier Menschen. Das Dorf schweigt. Doch die Heldin in Megan Mirandas „Der Pfad“ kann dies nicht akzeptieren. Ein spannendes Hörbuch mit Vanida Karun!
Fiel die alte Dame wirklich einem Raubmord zum Opfer? Je mehr Heidi Amsincks dänischer Kommissar Jungersen ermittelt, umso größer werden die Zweifel.
Die beste Freundin tot, der Ehemann verdächtig – Mira verzweifelt. Felicity Grist liest Gisela B. Schmidts Psychothriller „Lügst du?“ absolut überzeugend.
Zwei Jugendliche verbringen gemeinsam den Tag. Einer kehrt nicht zurück. Fortan steht Richard, die Hauptfigur in „Das Nachthaus“ von Jo Nesbø, unter Verdacht.
Mit ihrem Flüstern und Geräuschen verhalf die Frau ihren Hörern zu Entspannung. Nun ist sie tot. Wer ist in Christian Boochs „Nachtflüstern“ der Mörder?
Jens Henrik Jensen ist der Schöpfer des traumatisierten Ex-Elitesoldaten Oxen. Im Interview spricht er über „Pilgrim“, den packenden sechsten Band der Serie.
Sie sind Mann und Frau. Ihre Mission: Sicherheitslücken aufspüren. Eines Tages ist er tot. Die Jagd beginnt. Ruth Wares Thriller „Zero Days“ ist teuflisch gut.
Kann Julian wirklich das Unheil der Zukunft voraussehen? Einige Klassenkameraden hat es bereits erwischt. Ursula Poznanskis Thriller „Oracle“ ist virtuos.
Zwei Männer, die sich als derselbe Polizist ausgeben, aber einer von ihnen ist ein Killer. In Martin Griffins Hörbuch „Zwei Fremde“ ist nichts, wie es scheint.
Mike ist ein Savant-Genie und kann komplexeste Rätsel binnen kürzester Zeit lösen. In Danielle Trussonis Thriller „Ingenium“ soll er eine Mörderin überführen.
Ein Computer-Nerd wird von Agenten und Bösewichten verfolgt. Nur Lee Childs Held Jack Reacher kapiert, dass hier ein Falscher „Der Sündenbock“ sein soll.