Hatte die tote Eva wechselnde Liebhaber, wenn ihr Mann weg war?
Boden in Nordschweden. Vidar Vendel findet seine Frau Eva ermordet auf. Der Schock sitzt so tief, dass er in eine Klinik eingeliefert wird. Kommissarin Idun Lind und ihr Kollege Calle Brandt nehmen die Ermittlungen auf. Sie treten zunächst auf der Stelle und wissen nicht genau, wo sie ansetzen sollen, denn scheinbar hat Eva Vendel keine Feinde. Nur die Nachbarin äußert den Verdacht, Eva habe wechselnde Liebhaber gehabt, wenn Vidar nicht Zuhause war.
Kann es sein, dass die Stieftochter eine Mörderin ist?
Idun und Calle vernehmen Vidar, der im Krankenhaus behandelt wird. Ebenfalls anwesend ist Vidars Tochter Nadja. Calle bemerkt, dass Nadja nicht sonderlich zu trauern scheint und diese gibt in einem späteren Verhör zu, ihrer Stiefmutter Eva nicht sehr nahe gestanden zu haben. Ob sie ihre Stiefmutter beseitigt hat?
Eine Fünfjährige wird entführt – die Zeit läuft den Ermittlern davon
Da erreicht ein Anruf aus der Kita das Präsidium. Die fünfjährige Ellen wurde entführt. Idun geht der Sache fieberhaft nach, denn die Zeit drängt. Ellen hat Diabetes. Irgendwie beschleicht sie das Gefühl, dass die beiden Fälle zusammenhängen. Sie kann sich jedoch keinen Reim darauf machen, da es keine offensichtlichen Zusammenhänge zwischen Ellens Familie und Eva Vendel gibt.
Idun Lind bekommt einen neuen Kollegen: Tareq
Bei einem Einsatz wird Calle angeschossen und kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Idun wird dadurch vollkommen aus der Bahn geworfen und reagiert sehr schroff, als ihr mit Tareq Shaheen ein neuer Interimspartner an die Seite gestellt wird. Doch dann bemerkt Idun, dass Tareq gar nicht verkehrt ist, auch wenn er Calle niemals ersetzen kann. Werden Sie den Mörder von Eva sowie das entführte Mädchen und deren Entführer schnappen können?
Am Paradieshof geht es mitnichten paradiesisch zu
Die Geschichte macht zwischendurch Abstecher in die Vergangenheit. Dort wird von Viola erzählt, einer Ehefrau und Mutter, die wegen häuslicher Gewalt Zuflucht auf dem Paradieshof sucht. Gemeinsam mit ihrer Tochter Ingrid, die sie liebevoll ihr Apfelmädchen nennt, und ihrem Sohn Tommy findet sie auf dem Hof beim Ehepaar Mattias und Ellenor Selberg ein neues Zuhause. Doch hier scheint nicht alles paradiesisch zu sein …
Der stille, mürrische Calle und die mutige Draufgängerin Idun
Idun und Calle geben ein eingespieltes Ermittlerteam ab und man merkt, dass die Chemie stimmt, auch wenn sie relativ unterschiedliche Charaktere haben. Während Calle eher ruhig, manchmal etwas mürrisch und ein genauer Beobachter ist, ist Idun eine starke Frau. Eine Draufgängerin, die mit Ehrgeiz und Entschlossenheit sozusagen Mauern einreißt. Dadurch ergänzen sie sich prima.
Christiane Marx leistet hinter dem Mikrophon hervorragende Arbeit
Sprecherin Christiane Marx versteht es prima, die Charaktere stimmlich individuell darzustellen. Sie schafft es, die düstere Atmosphäre des Hörbuchs zu vermitteln und damit die Zuhörer zu fesseln. Ihre Stimme kann ebenso packend wie sanft sein, wodurch man beim Zuhören einfach mit in die Geschichte gerissen wird.