Rezensionen
Traumurlaub ab dem ersten Kilometer – mit „ADAC Roadtrips Mallorca“ wird der Weg zum Ziel: mit unvergesslichen Stopps, grandiosen Ausblicken und echten Geheimtipps.
Dieser Killer ist perfide, denn er mordet nicht eigenhändig, sondern durch Minderjährige, die er manipuliert. Veit Etzolds neuer Thriller „Blutgott“ erklimmt in Sachen Brutalität eine neue Stufe.
Wenn du in einem magischen Königreich an 17. Stelle der Thronfolge stehst, hast du nicht viel zu melden. Doch Jennifer Esteps Heldin Evie scheut in „Die Splitterkrone – Kill the Queen“ kein Risiko.
Zwei vermisste Mädchen, eine Männerleiche im Klo und ein Buch im Buch. Eva Garcia Sáenz legt mit „Die Herren der Zeit“ den Abschluss ihrer fulminanten Trilogie um Inspector Ayala, genannt Kraken, vor.
Eine schlafende Schönheit in einem umrankten Schloss. Wer wird sie erlösen? Mit seinem Roman „Dornenthron“ verwandelt Boris Koch auf faszinierende Weise ein bekanntes Märchen in einen packenden Roman.
Vier Königinnen. Eine Verschwörung. Eine geniale Diebin. Zwei Gejagte. Und nur drei Tage, um einen Mörder zu finden. Astrid Scholtes Roman „Four Dead Queens“ versetzt uns ins fiktive Land Quadara.
Sheriff Parker sehnt sich nach Liebe. Das Drachentrio hat Erfahrungen mit Verkuppelungen. Aber ist Maddie die Richtige? Frau Bluhm liest Kelly Morans „Redwood Dreams – Es beginnt mit einem Knistern“.
Evelyn und Leonow sind Schatzjäger auf der Suche nach geheimen Wunderwaffen und Artefakten. Doch das ist gefährlich! Lukas Hainers „Nightrunner – Vergiss, wer du warst“ ist ein actionreicher Fantasyroman.
Ein Feenreich voller Hexen und dunkler Feen. Mit „Das Geheimnis der Dunklen Fee“, dem vierten Band der Villains-Serie, erzählt Serena Valentino das Märchen von Dornröschen im Stile Disneys weiter.
Zwei neue Lehrer kommen an die Schule – und plötzlich verändern sich die Kinder: Sie werden aggressiv und abweisend. Jürgen Seibolds Thriller „Kinder“ erzählt von einem gruseligen Psychospiel.
Auf dem Campus von Yale wird eine Studentin ermordet. Alex, die die Geister Toter sehen kann, stößt auf eine uralte Verschwörung. Frau Bluhm liest Leigh Bardugos Fantasyroman „Das neunte Haus“.
Bücher ganz einfach online bestellen! Trotz vielerorts geschlossener Läden, bieten die Onlineshops Ihrer lokalen Buchhandlung die derzeit kürzesten Lieferzeiten.
Wir stellen in dieser Liste die bisher 29 besten Thriller 2020 vor
Keiner glaubt an Kellens magische Kräfte. Doch der 16-Jährige gibt nicht auf und gerät dadurch in höchste Lebensgefahr. Sebastien de Castells „Spellslinger – Karten des Schicksals“ ist feine Fantasy.
Der Albtraum aller Eltern: Das eigene Baby verschwindet! Der forensische Phonetiker Hegel und die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge übernehmen in Vincent Klieschs „Die Frequenz des Todes“ den Fall.
Wieso grübeln wir Frauen dauernd? Und können wir das Grübeln nicht irgendwie abstellen? In ihrem Essay verrät Anja Saskia Beyer, die Autorin von „Frau im Glück“, ganz konkrete Anti-Grübel-Tipps!
Wir stellen in dieser Liste die bisher 12 besten Romane 2020 vor
Wir stellen in dieser Liste die bisher 10 besten Liebesromane 2020 vor
Als die Bibliothekarin Nina arbeitslos wird, gründet sie eine fahrende Bücherei, fährt durch die schottischen Highlands und entdeckt die Liebe. Jenny Colgans „Wo das Glück zu Hause ist“ im Buchtipp.