Beiträge
Lesesommer 2025 – Gewinnspiel mit über 200 Preisen. Jetzt mitmachen, Sommerbücher entdecken und tolle Überraschungen sichern!
Die Fotos stammen aus seiner privaten Kamera. In „1964 – Augen des Sturms“ zeigt Paul McCartney unglaubliche Impressionen aus der Frühzeit der Beatlemania.
Sie ist die Tochter einer Elite-Drachenreiterin. Er ist der Sohn eines Mörders. Gemeinsam stellen sie sich in Rebecca Yarros‘ „Fourth Wing – Flammengeküsst“ der Gefahr.
Greta, Schreibkraft bei einem Sextherapeuten, verliebt sich in eine Patientin. Diese Affäre beschreibt Jean Beagin in „Big Swiss“ so klug wie explizit.
Eine Abiturientin findet bei einer Recherche für einen Artikel eine Leiche. Marc Friedrich erzählt, wie sein Retro-Krimi „Im Sternbild der Hydra“ entstand.
Spätpubertiere haben andere Bedürfnisse. In „Älternzeit“ widmet sich Jan Weiler dieser Spezies, aber auch anderen wichtigen Themen wie Zikaden und Sex-Gurus.
An der Seite des kleinen Drachen Mushu macht sich Mulan auf, um den Kaiser zu retten. Der Comic „Mulan und der geheimnisvolle Palast“ im Buchtipp.
In Franzi Kopkas Fantasy-Roman „Gameshow“ müssen die Menschen im London der Zukunft in einem skrupellosen Spiel gegeneinander antreten, um zu überleben.
Wieviel ist wahr und wieviel erfunden? Diese Frage prägt die Lektüre von Benjamin von Stuckrad-Barres „Noch wach?“. Aber es gibt noch mehr zu sagen.
Gesellschafterin einer Adeligen werden – ein Traumjob, wenn man Jane Austen liebt. Alexandra Fischer-Hunolds Heldin ergreift in „Ewig und immer“ diese Chance.
Es geht wieder los! Live und in Farbe – Die Frankfurter Buchmesse Herbstzeit ist bekanntlich Frankfurter Buchmessezeit. Jedes Jahr sind Sie eingeladen an einem umfangreichen Programm in Frankfurt, aber auch an tollen Onlineangeboten teilzunehmen. Besuchen Sie schon vorab die offizielle Website www.buchmesse.de Als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse darf sich jedes Jahr ein anderes Land vorstellen. […]
Ein junges Paar wird in der Hochzeitsnacht erstochen. Ob es Seishi Yokomizos genialem Ermittler Kindaichi gelingt, „Die rätselhaften Honjin-Morde“ aufzuklären.
Eine Leiche auf der Bühne des Wiener Burgtheaters! Wer ist der Tote? Schauspielerin Julia Nachtmann über ihr Hörbuch zu Ursula Poznanskis Thriller „Böses Licht“.
Die von der auf Buchmarketing spezialisierten Münchner Agentur Bwd9 GmbH gestiftete MIMI verdankt ihren Namen einer Verwechslungskomödie aus den 1960er-Jahren. Wer den davon inspirierten, 1990 erstmals verliehenen literarischen Preis gewinnt, steht indes auf Platz eins, also an der Spitze des Bergs der jährlichen Krimi-Neuerscheinungen.
Sie hatten ihn unterschätzt – bis er die Macht hatte. Guiliano da Empolis „Der Magier im Kreml“ ist ein faszinierender Roman über Politik und Putins Russland.
Im Fitnessstudio vertauscht Sam ihre Sporttasche und landet im Leben der reichen Nisha. Jojo Moyes gelingt mit „Mein Leben in deinem“ ein spannender Roman.
Neun Menschen bekommen Briefe eines Unbekannten. Wenig später stirbt der erste von ihnen. Frau Bluhm liest Peter Swansons „Neun Leben“ und hat Freude dabei.
Eine Lüge macht noch keine Leiche. Aber mehrere Lügen können in einer Katastrophe münden. Mattias Edvardssons Thriller „Die Wahrheit“ im Besteller-Check.
Stell dir vor, ein Unbekannter macht dein Privatleben an der Schule öffentlich! Faridah Àbíké-Íyímídés „Pik-Ass“ erzählt eine brandaktuelle Geschichte.