Auf den Kaiser wurde ein Anschlag verübt
Die Walt-Disney-Heldin Mulan kehrt von ihrem erfolgreichen Kampf gegen die Hunnen zurück. Ihre Familie schmeißt deshalb ein Freudenfest, welches Mulan etwas überfordert, da sie ungern im Mittelpunkt steht. Während des Fests taucht plötzlich ein Bote des Kaisers auf: Auf den Herrscher wurde ein Anschlag verübt und er möchte, dass Mulan sofort in seinen Palast kommt und die Hintergründe der Tat aufdeckt sowie ihn beschützt. Gemeinsam mit ihrer Großmutter und dem kleinen Drachen Mushu macht sie sich auf die Reise zum Palast, um ihre neue Aufgabe anzutreten.
Mulans Großmutter gerät unter Tatverdacht
Mulan versucht die Regeln und Gepflogenheiten im Palast zu lernen und gleichzeitig den Kaiser vor weiteren Anschlägen durch die unbekannten Mitglieder der Terrorgruppe des „Goldenen Tigers“ zu beschützen. Die junge Frau hat anfangs Schwierigkeiten sich am Hof wohlzufühlen, doch dann trifft sie auf die Cousine des Kaisers, mit der sie sich schnell anfreundet. Mulan bemüht sich, ihre Aufgabe pflichtbewusst zu erledigen, doch dann geschieht ein weiterer Anschlag auf den Kaiser und plötzlich steht Mulans Großmutter unter Verdacht. Gelingt es Mulan den Täter zu finden, die wahren Hintergründe der Tat aufzuklären und das Leben des Kaisers zu retten?
Die Auflösung von „Mulan und der geheimnisvolle Palast“ ist gelungen
„Mulan und der geheimnisvolle Palast“ ist mein erster Comic und bedeutete deshalb ein für mich völlig neues Leseerlebnis. Die Umsetzung der Walt-Disney-Story mit den farbenprächtigen Bildern gefällt mir ausgesprochen gut. Die Dialoge sind eher knapp gehalten, aber dennoch kann man der Handlung problemlos folgen, was vor allem an den immer wieder eingeflochtenen Fließtexten mit den wichtigsten Infos liegt. Besonders schön ist, dass die aus dem Zeichentrickfilm bekannten Personen allesamt auch in der Comic-Fassung vorkommen. Der Spannungsbogen ist gut gelungen und die Auflösung zu den Mitgliedern des „Goldenen Tigers“ kommt überraschend.
Dieses Walt-Disney-Buch ist solide Unterhaltung
Leider vermisse ich den ganz eigenen Witz aus dem Film. Mulan ist meine Kindheitsheldin, was vor allem an dem gelungenen Humor der Verfilmung liegt. Dies vermisse ich in diesem Comic, und auch Mushu bekommt zu wenig Raum. Zwar lesen wir regelmäßig witzige Anekdoten und Gespräche, allerdings sind diese meist ziemlich gewollt. Nichtsdestotrotz ist „Mulan und der geheimnisvolle Palast“ solide Unterhaltung.