Kolumnen
Ein Kind verschwindet spurlos, und seine Familie ist verzweifelt. Christiane hat das neue Hörbuch „Das Baumhaus“ von Vera Buck gehört und verrät euch, ob es sich lohnt, reinzuhören.
Hallo, Fantasy- und SciFi-Fans, hier kommen unsere Last-Minute-Geschenktipps!
Fetch ist als Privatdetektiv total erfolglos. Aber das ist nicht sein größtes Problem: Der Held von Luke Arnolds Fantasy-Roman „Der letzte Held von Sunder City“ ist der einzige Mensch in einer magischen Welt.
Ein Unfall zerstört ihre Träume von der Karriere als Balletttänzerin. Wird Avery dennoch ihr Glück finden? Und welche Rolle spielt Theo dabei? Wir stellen Nina Bilinszkis „An Ocean Between Us“ vor.
Die Abende werden dunkler und kälter, der Herbst geht langsam dem Ende zu. Da gibt es doch nichts Besseres als eine heiße Schokolade und einen guten Fantasy-Roman. Oder doch lieber etwas Schauriges?
Sie haben sich 20 Jahre lang nicht gesehen. Doch die Wiederbegegnung der vier Freundinnen gestaltet sich anders als erwartet … Frau Bluhm liest Lorraine Fouchets „Das Café der kleinen Geheimnisse“.
Nun ist der Herbst offiziell da! Es wird früher dunkel und die Leseecke daheim lockt mehr und mehr. Klar, dass wir für eine der schönsten Lesezeiten des Jahres die spannendsten Neuerscheinungen der Bereiche SciFi und Fantasy für unsere Fans gelesen haben.
Eine Diebin mit Gewissen. Ein gebrochener Ehrenkodex. Und ein schrecklicher Fund: das Tagebuch eines brutalen Mords. Frau Bluhm liest Chris Carters „Bluthölle“ – es ist der elfte Band der Hunter-Serie.
Wir holen uns Verstärkung! Unser Fantasy- und SciFi-Team startet mit zwei neuen Experten in den Leseherbst. Außerdem gibt es fortan in jedem Newsletter eine Empfehlung für Teens ab 11 Jahren – dieses Mal die Serie „Endling“ von Katherine Applegate.
Eine ermordete Großmutter. Eine entführte Enkelin. Und eine ultra-konservative Amischen-Gesellschaft, die etwas verschweigt. Frau Bluhm über Linda Castillos Kriminalroman „Quälender Hass“.
Die Heldin von Holly Blacks „Elfenthron“ gerät mitten hinein in einen erbitterten Krieg im Elfenreich. Ob sich ihre Hassliebe zu Prinz Cardan im finalen Band der Trilogie in Liebe verwandelt?
Was gibt es Schöneres, als sich die Urlaubszeit im Sommer mit ein paar guten Fantasy- und SciFi-Büchern zu vertreiben? Und auch, wenn gerade kein Urlaub ansteht, ist ein neuer Schmöker bestimmt keine schlechte Idee.
Ein junger Mathematik-Doktorand. Eine rätselhafte Leiche in Oxford. Eine knifflige spannende Ermittlung mithilfe mathematischer Formeln. Frau Bluhm liest Guillermo Martínez‘ Krimi „Die Oxford-Morde”
Mit erfrischendem Lesestoff lesen wir uns durch die heißeste Zeit des Jahres. Dabei begleiten uns alte Bekannte und neue Gesichter – das wird ein Wiedersehen, wie eine Gartenparty mit Freunden!
Sein bester Freund wurde bestialisch ermordet. Der gehörlose Ermittler Caleb Zelic versucht – gegen alle Widrigkeiten – den Verbrecher zu stellen. „No Sound – Die Stille des Todes“ ist Emma Viskics Debüt.
Eine Frau, die für eine Partnerbörse im Internet Männer anlockt und ein geheimes Buch, das Wörter sammelt. Mary E. Garners Fantasyroman „Das Buch der gelöschten Wörter“ erzählt eine faszinierend verrückte Geschichte.
Von Magiern, gefährlichen Prüfungen und einem Buch, das gelöschte Wörter sammelt. Unsere Fantasy-Buchtipps sind heute besonders spannend!
Dieser Killer ist perfide, denn er mordet nicht eigenhändig, sondern durch Minderjährige, die er manipuliert. Veit Etzolds neuer Thriller „Blutgott“ erklimmt in Sachen Brutalität eine neue Stufe.
Eine schlafende Schönheit in einem umrankten Schloss. Wer wird sie erlösen? Mit seinem Roman „Dornenthron“ verwandelt Boris Koch auf faszinierende Weise ein bekanntes Märchen in einen packenden Roman.