Sorry, No posts.
Mit erfrischendem Lesestoff lesen wir uns durch die heißeste Zeit des Jahres. Dabei begleiten uns alte Bekannte und neue Gesichter – das wird ein Wiedersehen, wie eine Gartenparty mit Freunden!

Unbedingt reinlesen! Die spannendsten Fantasy- und SciFi-Bücher für den Sommer von den Experten der Buchhandlung Graff

Sorry, No posts.

Titelbild Graff Kolumne Juli 2020

NICHT VERPASSEN:

Mit etwas Glück gewinnen Sie eines von 20 SciFi- oder Fantasy-Büchern. Jetzt mitmachen!

Zweifelt irgendwer daran, dass der Juli heiß wird – also buchtechnisch gesehen? Dann lesen Sie die Fantasy- und SciFi-Empfehlungen der Fantasy-Experten der Buchhandlung Graff  in Braunschweig!

Die Top-Lesehits im Juli bringen alte Bekannte und neue Gesichter ins Spiel. Beispielsweise liegt mit „Das Lied von Vogel und Schlange“ endlich das Prequel zu Suzanne Collins‘ „Tribute von Panem“Reihe vor. Und so viel können wir jetzt schon verraten: Dieser Fantasyroman hält auf jeden Fall, was er verspricht.

In Cassandra Clares „Die Roten Schriftrollen“ dagegen begibt sich der Hexenmeister Magnus Bane auf einen Liebesurlaub mit Hindernissen. Karolyn Ciseaus zwingt in ihrem Fantasy-Meisterwerk „Ezlyn“  ihre Heldin, die eine Todesseherin ist, sich ihrem eigenen Tod stellen.

Und mit Kira Jane Buxtons „Hollow Kingdom“ rollt eine Zombieapokalypse durchs Land, die wunderbar schräg ist, weil die Autorin alles aus der Sicht von Haustieren erzählt.

Ruth Sündermann Buchtipp Juli 2020

Der neue „Tribute von Panem“-Roman

Der neue „Tribute von Panem“-Roman entführt uns in eine Zeit, die Jahre vor den Abenteuern von Katniss Everdeen liegt. Wir begleiten den von heftigem Ehrgeiz getriebenen 18-jährigen Coriolanus Snow. Seine Familie befindet sich in einer schweren Krise. Ihr ganzes Schicksal hängt von Coriolanus ab. Gelingt es ihm, Mentor des siegreichen Tributs bei den Hungerspielen zu werden, so wäre seine Familie gerettet. Doch Snow wird ausgerechnet Lucy Gray Baird zugeteilt, die Tributin aus dem armen, heruntergekommenen Distrikt 12. Und so steht Coriolanus vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Coriolanus nimmt die Herausforderung an und kämpft gemeinsam mit Lucy um ihr Leben und das Ansehen seiner Familie. Doch am Ende muss er sich entscheiden – zwischen Lucy und seiner Familie!  Im Buch blättern

Warum mir der Roman gefällt:

Bereits die „Tribute von Panem“-Trilogie von Suzanne Collins hat mich damals völlig begeistert. In ihrem neuesten Abenteuer-Fantasy-Werk ist alles noch düsterer. Von der ersten Seite an gelingt es der Autorin, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Coriolanus Snow, der spätere Präsident Panems, erscheint in dieser Dystopie-Geschichte in einem völlig neuem Licht. „Das Lied von Vogel und Schlange“ ist ein absolut mitreißendes Prequel.

Suzanne Collins Die Tribute von Panem: Das Lied von Vogel und Schlange ISBN 978-3-7891-2002-2, 608 Seiten, € 26,00, Oetinger Verlag   Bei Graff bestellen 

Jana Schnür Buchtipp Juli 2020

Urlaub, Romantik und ein Haufen Dämonen

Magnus Bane, Oberster Hexenmeister von Brooklyn, hat es endlich geschafft, einen romantischen Urlaub für sich und Alec zu organisieren. Eigentlich sollte alles perfekt sein – sie sind in Paris, der Stadt der Liebe, und haben endlich einmal Zeit für sich und die Erkundung ihrer neu gefundenen Gefühle füreinander. Doch nach einigen fragwürdigen Zusammenstößen mit Schattenweltlern und anderen Hexenmeistern stecken sie plötzlich bis zum Hals in einer Mission gegen einen finsteren Dämonenkult. Für Magnus wird es immer schwerer, ein gewisses Geheimnis über seine Herkunft vor Alec zu bewahren. Als wäre es nicht schon kompliziert genug, dass er als Dämonenabkömmling mit einem Schattenjäger zusammen ist.   Im Buch blättern

Warum mir der Roman gefällt:

Cassandra Clare und Wesley Chu nehmen uns mit auf eine rasante Jagd durch Europa, die von Geheimnissen, Action und Romantik geprägt ist. Wer nicht schon vorher Fan von Magnus und Alec war, die aus der „Chroniken der Unterwelt“-Reihe der Autorin und der „Shadowhunter“-Netflixserie bekannt sind, wird sie spätestens jetzt in sein Herz schließen. Dieser Auftakt zu einer neuen Romantasy-Reihe („Die Ältesten Flüche“) macht Spaß – egal ob man die anderen Bücher schon gelesen hat oder nicht.

Cassandra Clare Wesley Chu Die Roten Schriftrollen ISBN 978-3-442-20602-5, 448 Seiten, € 15,00, Goldmann Verlag   Bei Graff bestellen 

Moritz Schüling Buchtipp Juli 2020

Eine Hauskrähe, ein Bluthund und die Hölle

Die Krähe Shit Turd (kurz S.T.) führt als Hauskrähe in Seattle, eigentlich ein angenehmes Leben. Doch eines Tages beginnt sich ihr menschlicher Mitbewohner Big Jim seltsam zu benehmen. Er schlurft herum, isst kein normales Essen mehr und macht merkwürdige Geräusche. Als ihm schließlich ein Auge aus dem Kopf fällt, weiß S.T., dass etwas ganz und gar nicht stimmt. Auch alle anderen Menschen beginnen sich zu verändern und versuchen sogar ihre eigenen Haustiere zu fressen. S.T. beschließt, nach Hilfe für seinen Hausherren zu suchen, indem der Vogel sich mit dem Bluthund Dennis auf die Suche nach einem Heilmittel macht. Nur ist draußen in Seattle die Hölle los. Neben blutrünstigen Menschen versuchen die Tiere von Seattle, dem Wahnsinn zu entkommen oder schlicht zu überleben. Für die beiden beginnt eine lange und ziemlich verrückte Reise.  Im Buch blättern

Warum mir der Roman gefällt:

Ein extrem lustiger und origineller Zombie-Roman, erzählt aus der Sicht von Tieren, die in einer von Zombies heimgesuchten Welt leben. Das Ungewöhnliche am Dystopie-Roman „Hollow Kingdom: Das Jahr der Krähe“ ist, dass hier ein Weltuntergangsszenario aus der Sicht einer Krähe erzählt wird.

Kira Jane Buxton Hollow Kingdom: Das Jahr der Krähe ISBN 978-3-596-70527-6, 361 Seiten, € 15,00, FISCHER TOR Verlag    Bei Graff bestellen 

Nora Herdegen Buchtipp Juli 2020 

Was, wenn du den liebst, der dich ermorden wird?

Ezlyn kann den Tod eines jeden Menschen voraussehen. Nun hat Ezlyn auch ihren eigenen Tod gesehen. Die Hand auf ihrer Wange, das Gefühl der Hilflosigkeit, das Gesicht ihres Mörders – in ihren Träumen wird sie von dieser Schreckensvision verfolgt. Als Ezlyn als Todesseherin in den Dienst einer Adelsfamilie tritt, trifft sie auf ihr Schicksal und steht dem Mann, der sie umbringen wird, direkt gegenüber. Gefangen in der Angst vor ihrem Tod und zerrissen von ihren gefährlichen Gefühlen für den Schattenkrieger Dorian muss Ezlyn an der Seite ihres Mörders kämpfen, um ihre Bestimmung als Todesseherin zu erfüllen.   Im Buch blättern

Warum mir der Roman gefällt:

Karolyn Ciseaus Roman hat mich begeistert. Ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht und hoffe auf eine Fortsetzung. Geschickt verwebt Karolyn Ciseau Fantasy mit bösen Intrigen, Action, einer starken, abgeklärten Heldin und einer guten Portion Romantik. Romantasy, die an die „Witcher“-Reihe erinnert.

Karolyn Ciseau Ezlyn: Im Zeichen der Seherin ISBN 978-3-551-58422-9, 384 Seiten, € 14,00, Carlsen Verlag   Bei Graff bestellen 

SciFi-Fantasy-Gewinnspiel

© Ailisa – Shutterstock-Bild-Nr: 467934782

Sorry, No posts.

Das könnte dich auch interessieren: