Kampagnen
Wir schonen Ihr Budget! Dieses Jahr kredenzt das Bayerische Kochbuch köstliche Rezepte mit preiswerten Zutaten und energiesparender Zubereitung.
Rosa hat einen Laden und ist glücklich verheiratet. Aber ihr Traummann Josh ist unter der Woche immer in London. Ob er ihr treu ist? Nicola Mays „Kleine Zweifel, große Liebe“ ist ein Feel-Good-Roman.
Hier kommen die Rätsel für Superbrains und Hartgesottene! Rätselpapst Stefan Heine liefert in „Killer-Sudoku 13 – schwer bis sehr schwer“ eine Auswahl, die sich gewaschen hat. Viel Spaß beim Knacken!
Der Junge hat nichts außer einen Hahn. Er ist sein Freund. Doch die Dörfler halten das Vieh für den Teufel. Also muss der Junge weg. Stefanie vor Schultes „Junge mit schwarzem Hahn“ ist ein Meisterwerk.
Marion Johannings „Was uns zueinander führt“ erzählt von Luise, die mit ihrer Familie aus Schlesien floh. 1956 heiratet sie Wolfgang. Doch eines Tages findet Luise einen Brief von Marian, der alles ändert.
In ihrem 52-Wochen-Journal „Mein Achtsamkeitsjahr“ erklärt Jennifer Raye anschaulich das Konzept der Achtsamkeit. Versuchen Sie es – wenige Momente im Alltag genügen zur Entdeckung dieser neuen Welt!
Pen aus der turbulenten Londoner Mädel-WG sucht ihren Mr. Right. Und weil Neujahr ansteht, hat sie ein ganz tolles Konzept. Franziska Erhards „Drei Dates“ ist ein unterhaltsamer Feel-Good-Roman.
Kinder lieben Reime. Und Kinder lieben frische Farben und Entdecker-Bilder. Genau deshalb wird ihnen dieses Bilderbuch mit Joseph von Eichendorffs Weihnachtsklassiker gefallen – und dem Rest der Familie auch!
Das Bärenkind wünscht sich nicht nur eine Gutenachtgeschichte, sondern gleich drei! Ob man so gut einschlafen kann? Kitty Crowthers „Kleine Gutenachtgeschichten“ hat das Zeug zum Lieblingsbilderbuch.
Unser Denken prägt unser Fühlen. Deshalb haben wir es selbst in der Hand, uns und andere glücklich zu machen. Diese beiden wunderschön gestalteten Bücher sind Inspirationen auf dem Weg zu diesem Ziel.
„Der Duft von Weihnachten wie damals“ ist aufgebaut wie ein Adventskalender. Für jeden Tag kombiniert Isabella Farkasch ein fantasievolles Märchen für Erwachsene mit einem Rezept für besondere Dufterlebnisse.
Die Hölle der Ostfront lässt sie hinter sich. Doch steht die Heldin von Tara Haighs Historienroman „Die Klänge der Freiheit“ in Italien vor einer tragischen Entscheidung: Darf man verraten, was man liebt?
Auf einer Party erfinden Benny und seine Freunde eine Verschwörungstheorie. Das Unglaubliche: Immer mehr Leute nehmen sie ernst – und Benny gerät in Lebensgefahr. Ursula Poznanskis „Shelter“ ist superaktuell.
Grenzenlose Leidenschaft, verbotene Berührungen und unerhörte Geheimnisse: Die drei Liebesromane von Nicole Böhm, Jennifer L. Armentrout und Samantha Young haben eines gemeinsam: Sie sind wunderschön!
Spannende Geschichten und Reportagen über unsere Umwelt, die Natur, bedrohte Tierarten und neue Technologien. Das MONDBERGE-Magazin ist das Magazin für Menschen, denen der Erhalt unserer Erde wichtig ist.
Sie hütet ein düsteres Geheimnis. Doch „Birdie“, nach der Tracey Lindbergs Roman benannt ist, zieht Kraft aus der Cree-Kultur ihrer Ahnen und ihrer Weiblichkeit – und bricht auf zu einem einzigartigen Roadtrip.
Wie wird man eine doofe Stiefschwester los? Und wie verwandelt sich ein Wombat in eine Superheldin? Die beiden spannenden Filme „Mina und die Traumzauberer“ und „Combat Wombat“ verraten es.
Dieses Buch kann man nicht einfach nur lesen. Man muss Rätsel knacken, verrückte Fragen beantworten, reinschreiben und versiegelte Seiten öffnen. „Das kleine Böse Buch Spezial“ macht sogar Lesemuffel munter.
Ein Richter zwingt eine Krankenschwester sein todkrankes Baby gegen ein gesundes zu tauschen. Clara Maria Bagus‘ „Die Farbe von Glück“ ist ein mitreißender Roman über Liebe, Identität und Entscheidungen.