Startseite (Home)
Entführung, alte Schuld, neue Zweifel: Kuhl + Sandrocks Thriller Das Dickicht konfrontiert ein Ermittlerduo mit der Wahrheit – gelesen von Sascha Rotermund.
Heiraten auf Italienisch: Chaos, Herausforderungen, aber auch unerwartete Chancen für drei starke Frauen. Tessa Hennig im Interview über ihren Roman „Lieber solo als allein“.
Er ist faszinierend – der Pazifik, den Ricarda Wilhelm gemeinsam mit ihrem Mann durchsegelt. In „Poesie des Pazifiks“ erzählt sie davon. Ein wunderbares Buch zum Träumen und Genießen!
Ein Vater unter Mordverdacht. 522 Tage U-Haft. In „Der Fall Leon“ erzählt Florian Apler seine wahre Geschichte – erschütternd, aufrichtig und voller Liebe.
Was, wenn die vermeintlich perfekte Tochter plötzlich alles hinschmeißt? In „Die Frauen hinter der Tür“ erzählt Roddy Doyle von einer Mutter und ihrer Tochter, die einander noch einmal ganz neu kennenlernen müssen.
Backen wie die Großen – mit Sallys „Backen mit Kindern“ wird die Küche zum Lieblingsort! Einfache Rezepte, süße Ideen und strahlende Kinderaugen garantiert.
Drei Hörbücher, drei Welten: ein düsterer Wien-Krimi, ein bissiger Blick aufs Älterwerden und ein packender Polit-Thriller aus Norwegen. Perfekt für alle, die Spannung, Humor und Haltung lieben.
Mit „Die schönsten Jahreszeitengeschichten“ erleben Kinder Disney-Helden durchs ganze Jahr. Ideal zum Vorlesen, Anschauen und Selberlesen!
Der Kopf der Polizistinnen-Leiche steckt in einem Kreidekasten. Was soll das? Romy Beccare ermittelt in „Kreidemord“ in einem Fall, der mehr mit ihr zu tun hat, als ihr lieb sein kann.
Frauen brauchen ein ganz spezifisches Training, sagt Tabea Lorch. In „Frauen trainieren anders“ zeigt sie auf erfrischende und kompetente Weise wie es geht.
Kind verschwindet im Segelcamp – in „Mörderisches Ufer“ von Viveca Sten ermittelt Thomas Andreasson in einem packenden Fall. Als Hörbuch gelesen von Maciej Tyrakowski.
Ein toter Bock. Ein verschwundener Backpacker. Und eine Leiche im Koffer. Garry Dishers Krimi „Desolation Hill“ ist packend und unverwechselbar lässig. Ein Meisterwerk!
Im Interview über sein Buch „Der Pinguin, der fliegen lernte“, erklärt Eckart von Hirschhausen, was wir von den Pinguinen über das Glücklichsein lernen können.
Die Mumins feiern 80. Geburtstag! Aus diesem Anlass schauen wir uns vier wundervoll illustrierte Mumin-Abenteuer genauer an. Sie sind ein Augenschmaus für Klein und Groß!
Max Claro entwirft in seinem Roman „Der Mann, der aus dem 3D-Drucker kam“ eine erschreckende Vision. Ein Interview über die Zukunft der Menschheit.
Journalistin Ronja Vaara ist nach dem Mord an ihrem Vater auf der Suche nach der Wahrheit und stößt auf mysteriöse Zusammenhänge. Spannung pur!
Martina Behms „Hier draußen“ ist ein berührender Roman über das Ankommen in einer Dorfgemeinschaft, der vom Wunsch erzählt, sich ein Idyll zu schaffen – und von seinen Tücken.